Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
na ja, es ist nicht immer billiger die Autos ewig weiter zu fahen, je neuer die Kisten sind, desto mehr Kleinscheiß kommt auf einen zu. Die Auslegungsdauer beträgt 240.000 km, danah zerfällt das Auto nicht zu Staub, aber zahlreiche Defekte an sämtlichen kleinen Komforteinrichtungen oder kaputte Stoßdämpfer, Zweimassenschwungräder etc. können einem die einfache Rechnung schon ziemlich verhageln...
Vielleicht hat er finanziell alles richtig gemacht, vielleicht auch nicht, wir werden es nie herausfinden, aber ich begrüße seine Entscheidung!
Vielleicht hat er finanziell alles richtig gemacht, vielleicht auch nicht, wir werden es nie herausfinden, aber ich begrüße seine Entscheidung!
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Das ist schon richtig, aber ich gehe stark davon aus, dass sein ursprüngliches Vorhaben mit den 10 Jahren diesem Umstand Rechnung trägt. Denn 10 Jahre sind jetzt ja nun noch nicht unbedingt ein unheimlich hohes Alter.Gastra hat geschrieben: ↑03.07.2018 16:11na ja, es ist nicht immer billiger die Autos ewig weiter zu fahen, je neuer die Kisten sind, desto mehr Kleinscheiß kommt auf einen zu. Die Auslegungsdauer beträgt 240.000 km, danah zerfällt das Auto nicht zu Staub, aber zahlreiche Defekte an sämtlichen kleinen Komforteinrichtungen oder kaputte Stoßdämpfer, Zweimassenschwungräder etc. können einem die einfache Rechnung schon ziemlich verhageln...
Und dabei gehe ich nicht mal von einer rein finanziell bedingten Rechnung aus, sondern sehe hier sogar noch den Umstand berücksichtigt, dass Werkstattaufenthalte auch echt lästig sind. Sprich selbst wenn noch ein paar Euro mit dem Alten gespart wären, so ist einem dieses das Geld wert.
- Gasgeberin
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.04.2016 20:06
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Ich finde es super, wenn eine dritte Gasflasche reinkommt und stattdessen der Benzintank kleiner wird. Ich bin neulich von Italien nach Hause gefahren und habe in Modena getankt und dann wieder am Irschenberg und musste 100km mit Benzin fahren. Das war seelische Grausamkeit. Nachts um 23 Uhr habe ich keine Lust gehabt irgendwie in Österreich von der Autobahn ins Tal zu fahren und einem Industriegebiet nach einer vielleicht offenen Tankstelle zu suchen. Mit einer dritten Flasche wäre ich einfach durchgefahren.
.
... wegen den Äußerungen weiter oben: nach Schottland würde ich fliegen und mir ein Mietauto nehmen. Da wäre dann auch das Lenkrad auf der "richtigen" Seite.

... wegen den Äußerungen weiter oben: nach Schottland würde ich fliegen und mir ein Mietauto nehmen. Da wäre dann auch das Lenkrad auf der "richtigen" Seite.
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Wäre mal ein schönes Umfrage Thema hier. Interessant für uns und ggf. mitlesende VW Business-Developer.Gasgeberin hat geschrieben: ↑14.07.2018 07:06Ich finde es super, wenn eine dritte Gasflasche reinkommt und stattdessen der Benzintank kleiner wird.
...
Nottank Benzin (~12 l) + maximales Tankvolumen Gas VS. vollwertiger Benzintank (wie Flüssigtanker) + eingeschränktes Tankvolumen Gas
Wiederholungstäter: früher Touran TSI_EF, jetzt B200 NGD
CNG-Aufkleberimporteur
CNG-Aufkleberimporteur
- Gulbenkian
- Beiträge: 2708
- Registriert: 14.09.2012 19:42
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Du bist offenbar tagsüber und unter der Woche durch Italien gefahren. Am Wochenende oder ab dem späteren Abend findest Du da kaum bis gar keine Tankmöglichkeit. Wir sind vor Jahren mal aus den Marken zurück gefahren, da war Tanken in Italien nicht möglich. Die 550km bis Österreich sind wir ganz entspannt auf Benzin gefahren. An der Brennerautobahn ist übrigens bei Matrei auf jeder Seite eine Gastankstelle, in Innsbruck beim DEZ kann man auch ohne großen Umweg tanken und in Hall/Tirol ist der Umweg sehr überschaubar. Wer Tankstellen nicht sieht, dem hilft auch kein größerer Tank 

Golf IV BiFuel '06
Touran 2.0 Ecofuel
Touran 2.0 Ecofuel
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Hallo,
Es gibt bei Matrei (Brenner) Autobahn-CNG-Tankstellen in beiden Richtungen (130km vor Irschenberg)
Und die Agip Tankstelle in Innsbruck (Amraser-See-Straße 64) ist eine grosse 24h-Tanke mit 3 CNG-Saeulen (110km vor Irschenberg)
Und beide mit kg-Preisen um 0,88 Euro.
Gruss,
Juergen
JFYIGasgeberin hat geschrieben: ↑14.07.2018 07:06[..] habe in Modena getankt und dann wieder am Irschenberg und musste 100km mit Benzin fahren. Das war seelische Grausamkeit. Nachts um 23 Uhr habe ich keine Lust gehabt irgendwie in Österreich von der Autobahn ins Tal zu fahren und einem Industriegebiet nach einer vielleicht offenen Tankstelle zu suchen.
Es gibt bei Matrei (Brenner) Autobahn-CNG-Tankstellen in beiden Richtungen (130km vor Irschenberg)
Und die Agip Tankstelle in Innsbruck (Amraser-See-Straße 64) ist eine grosse 24h-Tanke mit 3 CNG-Saeulen (110km vor Irschenberg)
Und beide mit kg-Preisen um 0,88 Euro.
Gruss,
Juergen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.06.2018 09:10
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Interessant wäre auch eine mittlere Option, so wie sie Audi beim A4/A5 G-Tron anbietetSven2 hat geschrieben: ↑14.07.2018 09:17Wäre mal ein schönes Umfrage Thema hier. Interessant für uns und ggf. mitlesende VW Business-Developer.Gasgeberin hat geschrieben: ↑14.07.2018 07:06Ich finde es super, wenn eine dritte Gasflasche reinkommt und stattdessen der Benzintank kleiner wird.
...
Nottank Benzin (~12 l) + maximales Tankvolumen Gas VS. vollwertiger Benzintank (wie Flüssigtanker) + eingeschränktes Tankvolumen Gas
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Aus diesem Grund bin ich ganz froh das uns die Vermieter der Ferienwohnung schon Mittgas rausschmeißen, den so erreiche ich noch vor Geschäftsschluss ein Tanke in Italien. Danach muss ich erst in Österreich wieder an den "Zapfhahn". Von Österreich aus ist das weniger kritisch, denn da gibts 24h Autobahntankstellen in Italien zB. bei Dorno.Gulbenkian hat geschrieben: Du bist offenbar tagsüber und unter der Woche durch Italien gefahren. Am Wochenende oder ab dem späteren Abend findest Du da kaum bis gar keine Tankmöglichkeit.
- Gasgeberin
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.04.2016 20:06
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Wow, echt, ich dachte immer nur Richtung Italien ist die Tankstelle mit CNG. Wenn es Richtung Dtl. auch eine gibt, das wäre ja super. Damit sind wir wieder bei der Ausschilderung.... habe nichts davon unterwegs gesehen.birb hat geschrieben: ↑14.07.2018 10:22Hallo,
JFYIGasgeberin hat geschrieben: ↑14.07.2018 07:06[..] habe in Modena getankt und dann wieder am Irschenberg und musste 100km mit Benzin fahren. Das war seelische Grausamkeit. Nachts um 23 Uhr habe ich keine Lust gehabt irgendwie in Österreich von der Autobahn ins Tal zu fahren und einem Industriegebiet nach einer vielleicht offenen Tankstelle zu suchen.
Es gibt bei Matrei (Brenner) Autobahn-CNG-Tankstellen in beiden Richtungen (130km vor Irschenberg)
Und die Agip Tankstelle in Innsbruck (Amraser-See-Straße 64) ist eine grosse 24h-Tanke mit 3 CNG-Saeulen (110km vor Irschenberg)
Und beide mit kg-Preisen um 0,88 Euro.
Gruss,
Juergen
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
War es je ein guter Plan nach Erdgastankstellen bei solchen Touren unterwegs zu suchen?
- Gulbenkian
- Beiträge: 2708
- Registriert: 14.09.2012 19:42
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 26.04.2014 17:13
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Hoffentlich verwechselt nicht der SEAT-Chef höchstselbst Bioethanol mit Biomethan! Zitat aus dem Text: "Mit Bioethanol wäre man sogar besser als ein Elektroauto..." - Er möchte die Umweltvorteile von CNG hervorheben.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.06.2018 09:10
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Das Interview ist so voller alternativer Fakten - das könnte auch aus dem Weißen Haus stammen.
Der SEAT-Chef bejubelt einen Marktanteil vin CNG beim Leon von 24% - beim KBA kratzt man sich am Kopf und fragt sich, welche Bezugsgröße er denn da gefunden hat.
Er bejubelt die Superreichweite von 1300 km aus 50 l-Benzin- und 15 kg-Gas-Tank - die in seltenen Fällen nützlich, aber für den Kauf nicht kriegsentscheidend ist - um ein paar Zeilen weiter die dritte Gasflasche nebst (angeblichem) 15 l-Benzin-Tank zu feiern.
Dann noch ein paar Ungenauigkeiten zum Parken mit gasbetriebenen Autos in Tiefgaragen, die mit Mühe und Not in Bremen und im Saarland der Wahrheit nahekommen.
Es muss wirklich Sommer sein ... Presse und Marketing sind wohl in den Ferien ...
Der SEAT-Chef bejubelt einen Marktanteil vin CNG beim Leon von 24% - beim KBA kratzt man sich am Kopf und fragt sich, welche Bezugsgröße er denn da gefunden hat.
Er bejubelt die Superreichweite von 1300 km aus 50 l-Benzin- und 15 kg-Gas-Tank - die in seltenen Fällen nützlich, aber für den Kauf nicht kriegsentscheidend ist - um ein paar Zeilen weiter die dritte Gasflasche nebst (angeblichem) 15 l-Benzin-Tank zu feiern.
Dann noch ein paar Ungenauigkeiten zum Parken mit gasbetriebenen Autos in Tiefgaragen, die mit Mühe und Not in Bremen und im Saarland der Wahrheit nahekommen.
Es muss wirklich Sommer sein ... Presse und Marketing sind wohl in den Ferien ...
Re: Neues zu CNG aus dem VW-Konzern
Schön ist auch, dass man locker den Mehrpreis des Fahrzeugs in einem Jahr rausfährt.
Klar kann man das hinkonstruieren, aber das dürfte doch auf die ganz große Mehrheit der Autofahrer nicht zutreffen.
Ich frage mich immer, hilft das der Erdgasmobilität wirklich, wenn man so gnadenlos übertreibt, dass es offensichtlich falsch ist?
Klar kann man das hinkonstruieren, aber das dürfte doch auf die ganz große Mehrheit der Autofahrer nicht zutreffen.
Ich frage mich immer, hilft das der Erdgasmobilität wirklich, wenn man so gnadenlos übertreibt, dass es offensichtlich falsch ist?