Rund um die Serien-Erdgasmodelle von Volkswagen, Audi, Seat und Škoda.
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
-
jarre
- Forums-Sponsor
- Beiträge: 1423
- Registriert: 07.08.2005 08:53
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von jarre » 28.12.2017 19:06
seit 27.12.17 Caddy Higline TGI !
[ externes Bild ]
29.11.13 bis 27.12.17 VW Touran TSI 5 Plätzer Highline und DSG !
[ externes Bild ]
von 8.2.13 bis 2.9.14 ECOUP! : 3.64 Kg Durchschnittsverbrauch
-
Pianist
- Beiträge: 157
- Registriert: 28.03.2017 07:06
Beitrag
von Pianist » 28.12.2017 19:26
Na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Das Bambusgartengrün sieht wirklich gut aus und passt meiner Meinung nach hervorragend zum Caddy.
Matthias
-
MiniDisc
- Moderator
- Beiträge: 1307
- Registriert: 10.03.2012 19:00
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von MiniDisc » 28.12.2017 19:35
jarre hat geschrieben:So gestern konnte ich Abholen den TGI
Was wird denn aus dem Touran ?
-
jarre
- Forums-Sponsor
- Beiträge: 1423
- Registriert: 07.08.2005 08:53
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von jarre » 28.12.2017 19:37
seit 27.12.17 Caddy Higline TGI !
[ externes Bild ]
29.11.13 bis 27.12.17 VW Touran TSI 5 Plätzer Highline und DSG !
[ externes Bild ]
von 8.2.13 bis 2.9.14 ECOUP! : 3.64 Kg Durchschnittsverbrauch
-
Bassmann
- Site Admin
- Beiträge: 29336
- Registriert: 24.04.2006 20:25
- Wohnort: Zu hause.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bassmann » 28.12.2017 19:38
Irgendwas mache ich falsch...
Glückwunsch zum neuen Auto!
Pass gut darauf auf!
MfG Bassmann
17 Zylinder, 4,85 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 3 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
-
MiniDisc
- Moderator
- Beiträge: 1307
- Registriert: 10.03.2012 19:00
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von MiniDisc » 28.12.2017 19:44
jarre hat geschrieben:So gestern konnte ich Abholen den TGI ! ... Trotz 40 PS weniger als der Touran merke ich wenig unterscheid !
Ich liebäugle mit einem Caddy Maxi TGI. Wegen der großen Reichweite. Leider ist der Verkäufer in meinem Autohaus unfähig ein Vorführwagen aus dem Pool zu besorgen (was ich selber bezahle!).

-
Pianist
- Beiträge: 157
- Registriert: 28.03.2017 07:06
Beitrag
von Pianist » 28.12.2017 19:47
Hatte ich hier eigentlich mal erwähnt, dass ich im Berliner VW-Nutzfahrzeugzentrum an der Goerzallee im Frühjahr nach einem Erdgas-Caddy gefragt habe? Antwort des Verkäufers: "Sowas werde ich Ihnen nicht verkaufen, da gibt es nur Ärger mit!"
Ich fürchte, der arbeitet da immer noch...
Matthias
-
jarre
- Forums-Sponsor
- Beiträge: 1423
- Registriert: 07.08.2005 08:53
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von jarre » 28.12.2017 19:54
ja Hier ist wohl auch das erste EG Auto Verkauft worden ! Obwohl 1 km weg eine EGT ist wenn auch sehr teuer ! Lieber Benzin und Diesel Verkaufen !
Vorführer sind auch hier in der Schweiz Mangelwahre so bin ich halte einen Maxi mit 125 Benzin PS gefahren ! Aber der TGI läuft gut !!
Ist nur ein Kurzer Kein Maxi !
Grüsse
Jarre

seit 27.12.17 Caddy Higline TGI !
[ externes Bild ]
29.11.13 bis 27.12.17 VW Touran TSI 5 Plätzer Highline und DSG !
[ externes Bild ]
von 8.2.13 bis 2.9.14 ECOUP! : 3.64 Kg Durchschnittsverbrauch
-
Mirco
- Beiträge: 157
- Registriert: 08.09.2013 08:10
Beitrag
von Mirco » 29.12.2017 10:22
Schönes Auto, herzlichen Glückwunsch!
Ein Grün könnte ich mir als Nachfolger für unseren Caddy auch gut vorstellen. Mal schauen, wie lange er hält - und ob es dann noch ein Caddy oder doch ein T7 CNG wird...
Passat Variant 1.4 TSI EcoFuel
VW Caddy Maxi 2.0 EcoFuel
Haibike Xduro Race (S-Pedelec)
-
Mirko
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2017 08:01
Beitrag
von Mirko » 30.12.2017 18:59
Der Caddy Maxi mit Erdgas interessiert mich sehr.
Im Netzt habe ich mich dazu schon informiert.
Ok, dann gestern zum großen VW-Händler.
Ich: Guten Tag, wir sind auf der suche nach einem Caddy Maxi mit Gas
Berater: wie/was Gas, habe ich noch nie verkauft
Ich: ja, Gas. Als Alternative zum Diesel (bin aktuell selbst betroffen)
Berater: da gibt es doch gar keine Tankstelle hier
Ich: Doch, hier in der selben Straße nur 400 Meter entfernt
Berater: wirklich?? So ein Auto würde ich nie zurück kaufen.
Ich: Wenn Sie sich weiter informiert haben, rufen Sie mich an. Ich möchte mein Geld schon bewusst ausgeben.
Welche Erfahrung habt Ihr so gesammelt?
-
Ergasoli
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.12.2017 23:25
Beitrag
von Ergasoli » 30.12.2017 19:46
Mirko hat geschrieben:Der Caddy Maxi mit Erdgas interessiert mich sehr.
Im Netzt habe ich mich dazu schon informiert.
Ok, dann gestern zum großen VW-Händler.
Ich: Guten Tag, wir sind auf der suche nach einem Caddy Maxi mit Gas
Berater: wie/was Gas, habe ich noch nie verkauft
Ich: ja, Gas. Als Alternative zum Diesel (bin aktuell selbst betroffen)
Berater: da gibt es doch gar keine Tankstelle hier
Ich: Doch, hier in der selben Straße nur 400 Meter entfernt
Berater: wirklich?? So ein Auto würde ich nie zurück kaufen.
Ich: Wenn Sie sich weiter informiert haben, rufen Sie mich an. Ich möchte mein Geld schon bewusst ausgeben.
Welche Erfahrung habt Ihr so gesammelt?
Wenn Deine Erfahrung zutrifft, dann stellt sich doch wirklich die Frage, ob VW seinen Vertrieb in das Bestreben, CNG zu forcieren, mit eingebunden hat. Die Reklamemaschinerie läuft ja anzeigentechnisch ganz gut – aber der Rest? SEAT hat mit der Zukunftsprämie bereits einen Anfang gemacht, aber auch sonst wird VW nicht umhinkommen, CNG zunächst mehr zu subventionieren. Eine Kampagne zu starten, auch um den Konzern-Flottenverbrauch senken zu können, kann nicht von Erfolg gekrönt sein, wenn man das gesamte Risiko (Wiederverkauf) auf den Verbraucher umwälzen möchte. Die Reaktion des Händlers spricht Bände, auch die Höhe der aktuellen Leasingkonditionen.
-
hajo
- Beiträge: 163
- Registriert: 07.02.2012 23:51
Beitrag
von hajo » 30.12.2017 20:32
@ergasoli
Zu deinen Überlegungen, dass VW CNG mehr subventionieren muss:
VW hat von ca. 2007 bis mindestens 2012 jedes Jahr ein Sondermodell rausgehauen, bei dem die CNG Kisten "on top" einen besnders großen Preisvorteil hatten. Mitsamt Vermittlern bekam man damals rund 30% auf den Listenpreis.
Das entspricht im Groben der aktuellen Abwrackprämie, bei der CNG wiederum durch die "Zukunftsprämie" zusätzlich gesponsort wird. VW gibt also bereits immer mal wieder einen Sonderrabatt für CNG, der oberhalb der normalen Rabatte liegt.
Ob das nun reicht, muss der Markt entscheiden.
-
Ergasoli
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.12.2017 23:25
Beitrag
von Ergasoli » 30.12.2017 21:04
@hajo:
Zahlt VW die Zukunftsprämie – analog SEAT – mittlerweile auch an Käufer, die nicht gleichzeitig einen alten Diesel verschrotten? Ein Blick auf apl.de und ein Vergleich des Golf Comfortline 1.0 TSI mit 81 kW mit dem 1.0 TGI zeigt mir aktuell, dass die Rabatte für den Benziner besser sind, sogar wenn ein Diesel verschrottet wird. Beim Polo liegt, aber auch nur bei Diesel-Verschrottung, der Rabatt drei Punkte höher.
-
hajo
- Beiträge: 163
- Registriert: 07.02.2012 23:51
Beitrag
von hajo » 30.12.2017 21:56
Die Vemittlerseiten sind bezgl. der Zukunftsprämie nicht ganz korrekt. Ich denke, die können das einfach nicht 100% in ihrem System abbilden. Die Seite apl24.de zeigt definitiv nicht alles an. Da waren einzelne CNG Modelle z.b. völlig ohne Abwrackprämie...
Ob die Zukunftsprämie ohne Abwrackprämie gezahlt wird, weiß ich nicht. Wäre eigentlich nur gerecht. Muss ein Händler vor Ort beantworten