Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
Pelikan Füller...
noch was: nachdem Mitsubishi die GDI Motoren eingeführt hatte gab es bei Pelikan keine Iridiumfüller mehr, die haben die gesammte Weltjahresproduktion für die damaligen Iridiumkatalysatoren aufgekauft...
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Hallo,
habe heute den Passat EF zum VW Zentrum Bergisch-Gladbach gebracht; Fehlerspeicher ausgelesen,
wie von Euch ja schon vorhergesagt: Hochdruck-Benzinpumpe defekt, Kosten ca. 320 + Einbau = > 500 €.
Richtig Ahnung scheint der zuständige Herr an der Reparaturannahme nicht zu haben, musste mehrfach erklären was Sache ist, dass er jeweils nach dem Gastanken 10 bis 20 Mal ausgeht, dann aber normal läuft.
Bzgl. der Benzinpumpe sprach er von "Stößel", der immer mitläuft und vielleicht abgenutzt sei...
es hätte aber nichts damit zu tun, dass ich nur auf Gas gefahren bin, das wäre ein Verschleißteil.
Leider hat sich der Gas-Experte Herr Klein heute krank gemeldet...sodaß ich von da keinerlei Infos bekam.
Nach Einbau muss wohl auch eine Gasprüfung durchgeführt werden.
mawilow
habe heute den Passat EF zum VW Zentrum Bergisch-Gladbach gebracht; Fehlerspeicher ausgelesen,
wie von Euch ja schon vorhergesagt: Hochdruck-Benzinpumpe defekt, Kosten ca. 320 + Einbau = > 500 €.
Richtig Ahnung scheint der zuständige Herr an der Reparaturannahme nicht zu haben, musste mehrfach erklären was Sache ist, dass er jeweils nach dem Gastanken 10 bis 20 Mal ausgeht, dann aber normal läuft.
Bzgl. der Benzinpumpe sprach er von "Stößel", der immer mitläuft und vielleicht abgenutzt sei...
es hätte aber nichts damit zu tun, dass ich nur auf Gas gefahren bin, das wäre ein Verschleißteil.
Leider hat sich der Gas-Experte Herr Klein heute krank gemeldet...sodaß ich von da keinerlei Infos bekam.
Nach Einbau muss wohl auch eine Gasprüfung durchgeführt werden.
mawilow
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Ich habe es auch noch nicht ganz verstanden ... dann läuft er normal auf Benzin oder läuft er dann normal, weil er auf Gas umgeschaltet hat?
-
- Forums-Sponsor
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.03.2013 11:04
- Wohnort: Paderborn
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
danke für die Rückmeldung, aber was hat eine Gasprüfung mit der Benzinpumpe zutun?

Gruß
paderradler
paderradler
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
@mawilow: Danke für die Rückmeldung!
Ich kenne den Passat-Motor nicht im Detail, aber vielleicht muss ein Teil der Gasanlage (Saugrohr) abmontiert werden, um an die Hochdruckpumpe zu kommen.
Ich kenne den Passat-Motor nicht im Detail, aber vielleicht muss ein Teil der Gasanlage (Saugrohr) abmontiert werden, um an die Hochdruckpumpe zu kommen.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Wenn der Tausch erfordert auch an Gaskomponenten heran gehen zu müssen, weil die beispielsweise im Weg sind, dann ist man ganz schnell dabei.paderradler hat geschrieben: ↑16.08.2018 10:01danke für die Rückmeldung, aber was hat eine Gasprüfung mit der Benzinpumpe zutun?![]()
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
dann fährt er auf Gas, auf Benzin kann er ja nicht, die Benzinhochdruckpumpe ist (war) ja defekt...
Aber die Steuerung versuchte 20 mal wohl immer wieder, Benzin einzuspritzen. irgendwie muss das wohl so programmiert sein!?
...Den Rest der Tankfüllung fährt er dann ohne Probleme auf Gas.
Beim erneuten Gastanken geht dann das Spiel von vorne los, hat echt Nerven gekostet...
Das hab ich insgesamt dreimal exerziert.
Eigentlich hätte ich wirklich den Benzintank leer machen sollen, dann hätte ich ohne Probleme ein monovalentes Fahrzeug gehabt, aber das war mir zu heikel und wie sollte ich die Brühe vollständig aus dem Tanksystem bekommen?
Gruß
mawilow
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Eine Vollständigkeit hätte es wohl nicht gebraucht. Hier wird einfach ein Füllstand <min im Benzintank und Druck beim Gas ausgereicht.
Aber klar, einmal abpumpen muss man dann.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Hallo Leute,
habe heute das Auto wieder abgeholt. Nachdem VW die Hochdruckpumpe am Freitag ausgetauscht hatte, war der Fehler beim Tanken immer noch nicht weg.
Also haben Sie den Tank geöffnet und die Tauch-Vorförderpumpe untersucht. Die war leider auch defekt.
Hochdruckpumpe 280€, Einbau 97€, Vorförderpumpe 260€, Aus- und Einbau 70 € (dazu musste der Tank aus- und eingebaut werden 265 €)
summa sumarum stolze 1160 € inkl. MwSt.
Die Hochdruckpumpe funst mit einem Stößel, der auch ersetzt wurde (ich denke wie eine Hydraulik-Kolbenpumpe) und läuft immer mit! (bescheuerte Konstruktion!)
Weil ich ein halbes Jahr nur auf Gas gefahren bin, ist die und der Stößel mangels Schmierung (?) verschlissen.
Das kann ich leider nicht prüfen. Die hat wie es aussieht einen Drucksensor (links), der meldet, wenn der aufgebaute Druck eine bestimmte Schwelle nicht mehr erreicht.
Die Vorförderpumpe sieht ziemlich spielzeugmäßig aus, viel Plastik und primitive Technik, Es ist eine Tauchpumpe, die im Benzin schwimmt.
Ich denke der Schwimmer dient der Anzeige der Benzinmenge.
Wenn er also nach dem Tanken die Gas-Qualität prüfen wollte, hat er versucht, Benzin als Referenzwert zu verbrennen und das ging nicht, da nichts ankam,
dann ging er aus, das Ganze hat er 20 mal probiert, bis er es nicht mehr versucht und ohne Gas-Einstufung arbeitete (es geht anscheinend auch ohne).
Warum braucht er Benzin als Referenz, geht das nicht ohne?
Ich beobachte das ganze (den Gas/Benzin-Wechsel) jetzt mal mit meinen teuer gewonnenen Erkenntnissen...
Gruß
mawilow
habe heute das Auto wieder abgeholt. Nachdem VW die Hochdruckpumpe am Freitag ausgetauscht hatte, war der Fehler beim Tanken immer noch nicht weg.
Also haben Sie den Tank geöffnet und die Tauch-Vorförderpumpe untersucht. Die war leider auch defekt.
Hochdruckpumpe 280€, Einbau 97€, Vorförderpumpe 260€, Aus- und Einbau 70 € (dazu musste der Tank aus- und eingebaut werden 265 €)
summa sumarum stolze 1160 € inkl. MwSt.
Die Hochdruckpumpe funst mit einem Stößel, der auch ersetzt wurde (ich denke wie eine Hydraulik-Kolbenpumpe) und läuft immer mit! (bescheuerte Konstruktion!)
Weil ich ein halbes Jahr nur auf Gas gefahren bin, ist die und der Stößel mangels Schmierung (?) verschlissen.
Das kann ich leider nicht prüfen. Die hat wie es aussieht einen Drucksensor (links), der meldet, wenn der aufgebaute Druck eine bestimmte Schwelle nicht mehr erreicht.
Die Vorförderpumpe sieht ziemlich spielzeugmäßig aus, viel Plastik und primitive Technik, Es ist eine Tauchpumpe, die im Benzin schwimmt.
Ich denke der Schwimmer dient der Anzeige der Benzinmenge.
Wenn er also nach dem Tanken die Gas-Qualität prüfen wollte, hat er versucht, Benzin als Referenzwert zu verbrennen und das ging nicht, da nichts ankam,
dann ging er aus, das Ganze hat er 20 mal probiert, bis er es nicht mehr versucht und ohne Gas-Einstufung arbeitete (es geht anscheinend auch ohne).
Warum braucht er Benzin als Referenz, geht das nicht ohne?
Ich beobachte das ganze (den Gas/Benzin-Wechsel) jetzt mal mit meinen teuer gewonnenen Erkenntnissen...
Gruß
mawilow
- Dateianhänge
-
- Benzin-Vorpumpe mit Schwimmer-kl.jpg (109.97 KiB) 697 mal betrachtet
-
- Hochdruck-Benzinpumpe-kl.jpg (156.08 KiB) 697 mal betrachtet
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Ich hab den Eindruck, recht behalten zu haben.
Mein erster Beitrag in diesem Diskussionsfaden.
MfG Bassmann
Mein erster Beitrag in diesem Diskussionsfaden.
MfG Bassmann
17 Zylinder, 4,85 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 3 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
- SiggyV70
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: 15.05.2008 12:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Was war denn die Meinung der Werkstatt zu dem Schaden?
Volvo V70 Bifuel
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Es ist sicher nicht sinnvoll, dass die Benzin-Hochdruckpumpe die ganze Zeit mitläuft, wenn man auf Gas fährt. Ist aber dem Umstand geschuldet, dass wir einen Benzinmotor als Basis haben, der mit einer Gasanlage ergänzt ist. Bei einem Gasmotor mit Benzinanlage würde man die Hochdruckpumpe wahrscheinlich elektrisch antreiben, damit sie bei Bedarf zugeschaltet werden kann.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Hochdruckpumpe vollkommen in Ordnung war und der Stößel sicher nicht verschlissen ist, das wäre extrem ungewöhnlich. Der Stößel wird von der Nockenwelle betätigt und mit Motoröl geschmiert, der weiß gar nicht was Du für einen Kraftstoff fährst...
Die Schrauber werden wohl gemerkt haben, dass der Austausch nichts gebracht hat und sind erst dann auch den eigentlichen Fehler gestoßen, die wesentlich billigere Vorförderpumpe...
Gruß
Dominik (monovalent unterwegs, weil sein Astra mit Benzin Zicken macht, egal...)
Die Schrauber werden wohl gemerkt haben, dass der Austausch nichts gebracht hat und sind erst dann auch den eigentlichen Fehler gestoßen, die wesentlich billigere Vorförderpumpe...
Gruß
Dominik (monovalent unterwegs, weil sein Astra mit Benzin Zicken macht, egal...)
Zuletzt geändert von Gastra am 21.08.2018 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
noch was, das Bild zeigt die Pumpe ohne den Stößel, lass Dir doch das angeblich defekte Teil mal aushändigen, bin mal gespannt ob die das noch finden wollen...
Ich bin mir sicher die haben den Stößel extra verschwinden lassen damit man nicht sieht dass der wie neu aussieht...
Ich bin mir sicher die haben den Stößel extra verschwinden lassen damit man nicht sieht dass der wie neu aussieht...
- SiggyV70
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: 15.05.2008 12:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Grundregel bei mir deshalb: Alles ausgebaute ist mein Besitz und wird von mir mitgenommen. 

Volvo V70 Bifuel
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de