Ist halt ohne Referenz eine vergleichsweise dreckige Angelegenheit, sprich die Abgaswerte werden sehr schlecht sein, insbesondere wenn die Umgebungsparameter stark von den Grundwerten abweichen.
Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
ich denke man nutzt das Benzin weil damit der Kat schneller warm wird und vor allem weil man das Programm fertig von den Benzinern übernehmen konnte ansonsten seh ich da keine Vor-/Nachteile.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 06.02.2017 21:17
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Ich denk, die Benzinpumpen laufen immer mit, damit im Fall des Falles "nahtlos" von Gas auf Benzin gewechselt werden kann.
Das funzt, mal abgesehen von einem "kleinen" Ruckler bei Volllast im Großen und Ganzen wirklich butterweich.
Das funzt, mal abgesehen von einem "kleinen" Ruckler bei Volllast im Großen und Ganzen wirklich butterweich.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Hä?
Bei keinem modernen CNG-Auto wird das so gemacht.
Nach dem Tanken laufen die kurz auf Benzin, egal ob kalt oder warm und das hat nichts mit Kat anwärmen zu tun.
Das Thema mit "nach dem Tanken auf Benzin laufen" haben wir doch nun in den letzten Monaten zur genüge durchgekaut.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Gastra hat geschrieben: ↑21.08.2018 09:06Du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Hochdruckpumpe vollkommen in Ordnung war und der Stößel sicher nicht verschlissen ist, das wäre extrem ungewöhnlich. Der Stößel wird von der Nockenwelle betätigt und mit Motoröl geschmiert, der weiß gar nicht was Du für einen Kraftstoff fährst...
Die Schrauber werden wohl gemerkt haben, dass der Austausch nichts gebracht hat und sind erst dann auch den eigentlichen Fehler gestoßen, die wesentlich billigere Vorförderpumpe...
Hallo Dominik,
den Eindruck habe ich auch, der geschliffene Stift der das Benzin fördert sieht nämlich ziemlich gut aus und er pumpt schon hörbar, wenn ich den "Kolben" mit der Hand bediene.
Ich denke auch, das die Vorpumpe defekt war und dann die Hochdruckpumpe keine Zeug zum Hochpumpen hatte.
Nur dort ist ein elektronischer Sensor angebracht, der dann Meldung gemacht hat.
Es gehen ja auch in der Regel nicht beide Teile gleichzeitig kaputt..
Also ist da wohl eine ganze Menge Unwissen über die verbauten Komponenten vorhanden.
Kann ich da Geld zurück verlangen?
Was meint Ihr?
(Ich versuch noch, die Vorpumpe mal an Saft zu halten, um zu gucken, was die sagt)
Leider ist zwar die Vorpumpe etwas günstiger, aber der Einbau ist kompliziert und dreimal so teuer wie der der Hochdruckpumpe.
Gruß
mawilow
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Wenn du zweifelsfrei belegen kannst, dass in diesem Fall nicht beide Teile gleichzeitig kaputt waren ... dann ja. Wenn nein, dann sieh es als Lehrgeld.
Denn ganz unschuldig bist du auch nicht gewesen, denn dein Urteil was defekt ist, stand schließlich von Anfang an fest (und ja, der Kunde hat da auch gerne seinen Einfluss).
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Bei mir ging nach ~ 60.000 KM auch die Benzinpumpe flöten und das, obwohl ich immer Benzin im Tank hatte und mindestens einmal im Monat auf Benzin gefahren bin.
Zum Glück war die Reparatur auf Kulanz.
Allein auf die Idee ein bivalentes Fahrzeug monovalent zu fahren muss man erst mal kommen.
Naja, so hast du halt teures Leergeld bezahlt.
Zum Glück war die Reparatur auf Kulanz.
Allein auf die Idee ein bivalentes Fahrzeug monovalent zu fahren muss man erst mal kommen.

Naja, so hast du halt teures Leergeld bezahlt.
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Das würde nach Deiner Logik also bedeuten, dass ich meinen Gastank auch nicht leerfahren darf, weil dann ja etwas an der Gasanlage kaputtgehen könnte?Allein auf die Idee ein bivalentes Fahrzeug monovalent zu fahren muss man erst mal kommen.
da solltest Du nochmal drüber nachdenken
Gruß
Hans
Re: Fahren ohne Benzin, Benzinpumpe ruiniert?
Nicht so ganz. Die Gasanlage ist ja so gebaut, dass sie eben keine Pumpe braucht. Und die Tanks werden im Benzinbetrieb dann auch dicht gemacht. So what?
MfG Bassmann
MfG Bassmann
17 Zylinder, 4,85 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 3 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.