Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
- Eginhard Wichmann
- Beiträge: 666
- Registriert: 24.06.2006 22:05
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Darf ich mal die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Konfigurator von VW richten? Zur Zeit gelingt es mir nicht, einen UP, POLO oder Golf mit CNG-Motor zu konfigurieren?
Wer kann das? Es müßte doch bei UP, Golf oder Caddy möglich sein?
Wer kann das? Es müßte doch bei UP, Golf oder Caddy möglich sein?
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Da haste was verpasst, es wird dir wegen Glanzleistungen im oberen VW Management* vorläufig nicht gelingen...
Im aktuellen Modelljahr 2018 ist der Volkswagen Golf Variant TGI bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr bestellbar. Das Nachfolgemodell mit neuer Abgasnorm ist voraussichtlich im vierten Quartal wieder verfügbar.
Quelle:
klick mich
*Manche hier im Forum sehen das offenbar anders
Gruß
KPO9
Im aktuellen Modelljahr 2018 ist der Volkswagen Golf Variant TGI bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr bestellbar. Das Nachfolgemodell mit neuer Abgasnorm ist voraussichtlich im vierten Quartal wieder verfügbar.
Quelle:
klick mich
*Manche hier im Forum sehen das offenbar anders

Gruß
KPO9
[ externes Bild ] VW Passat Variant Highline 1.4 TSI EcoFuel EZ 07/2012
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Der Konfigurator von VW sieht das auch anders:
VW up Als eco up, eco move up, eco join up, eco spice up black/white, eco special up black pearl
Bei Polo und Golf ist jedoch in der Tat noch warten angesagt.
VW up Als eco up, eco move up, eco join up, eco spice up black/white, eco special up black pearl
Bei Polo und Golf ist jedoch in der Tat noch warten angesagt.
Meistens mit meinem ecoup und manchmal mit ihrem Leon ST TGI unterwegs.
VW ecoup: Spritmonitor & Forum
Seat Leon ST TGI: Spritmonitor & Forum
VW ecoup: Spritmonitor & Forum
Seat Leon ST TGI: Spritmonitor & Forum
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Hier geht's zum Caddy HighlineEginhard Wichmann hat geschrieben: ↑26.09.2018 21:28Wer kann das? Es müßte doch bei UP, Golf oder Caddy möglich sein?
Die restlichen Modelle habe ich mir nicht angeschaut,
- Eginhard Wichmann
- Beiträge: 666
- Registriert: 24.06.2006 22:05
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Gut aber die Aussichten auf eine große Angebotspalette von CNG -Modellen im VW Konzern schrumpfen immer mehr, bei Skoda gibt es nur noch ein CNG-Modell OCTAVIA! Kein Citigo usw mehr! Der Caddy ist ja noch da, aber ob der UP noch im Programm sein wird? Da kann man froh sein,wenn der Polo TGI und der Golf TGI noch übrig bleiben! Die stagnierende Anzahl von CNG-Tankstellen läßt auch nichts Gutes ahnen!? Wo bleibt das Versprechen von VW auf eine ERDGAS-OFFENSIVE? (GUTE FAHRT AUSGABE). Märchenstunde beim VW Konzern?
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Genau so ist das, Märchenstunde!
Und wenn man Konfigurieren kann, heist noch lange nicht das das Fahrzeug auch gebaut und zeitig geliefert werden kann.
Ohne den VW-Konzern wäre CNG in Neufahrzeugen tot, aber dieses halbherzige rumtüdeln bringt die einzige Möglichkeit rechtzügig den CO²-Fußabdruck signifikant zu senken nicht wirklich weiter.
Es verärgert Interessenten sogar. Letztendlich ist es ähnlich wie die Forderung nach Güterverkehr auf die Schiene zubringen, viel heisse Luft...
Andere Anbieter glänzen da durch komplette Abwesenheit, was auch nicht wirklich besser ist.
Scheinbar reagieren diese Herren nur noch wenn sie gezwungen werden, siehe Diesel-Hardware-Nachrüstung...
KPO9
Und wenn man Konfigurieren kann, heist noch lange nicht das das Fahrzeug auch gebaut und zeitig geliefert werden kann.
Ohne den VW-Konzern wäre CNG in Neufahrzeugen tot, aber dieses halbherzige rumtüdeln bringt die einzige Möglichkeit rechtzügig den CO²-Fußabdruck signifikant zu senken nicht wirklich weiter.
Es verärgert Interessenten sogar. Letztendlich ist es ähnlich wie die Forderung nach Güterverkehr auf die Schiene zubringen, viel heisse Luft...
Andere Anbieter glänzen da durch komplette Abwesenheit, was auch nicht wirklich besser ist.
Scheinbar reagieren diese Herren nur noch wenn sie gezwungen werden, siehe Diesel-Hardware-Nachrüstung...
KPO9
[ externes Bild ] VW Passat Variant Highline 1.4 TSI EcoFuel EZ 07/2012
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Die Frage hast du doch in diesem Thread schon gestellt=> viewtopic.php?f=5&t=16806Eginhard Wichmann hat geschrieben: ↑26.09.2018 21:28Darf ich mal die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Konfigurator von VW richten? Zur Zeit gelingt es mir nicht, einen UP, POLO oder Golf mit CNG-Motor zu konfigurieren?
Wer kann das? Es müßte doch bei UP, Golf oder Caddy möglich sein?
Dort wurde dir dieses beantwortet und auch der Grund genannt, wieso es derzeit kaum CNG Fahrzeuge zu bestellen sind und dass dies nichts mit leeren VW Versprechen zu tun hat. Im Moment kann man dem gesamten VW-Konzern nur dafür danken, dass sie die CNG Fahne hochhalten. So eine Modellvielfallt gab es noch nie.
Vielleicht nochmal für dich der Hinweis:
Es ist eine Momentaufnahme.... Viele, viele UP, GOLF, und Polo Benzin oder Dieselvarianten konnten oder können immer noch nicht bestellt werden, das hat rein gar nichts mit CNG zu tun.

Bei Skoda ist es ähnlich, zumal man dort vor ein paar Wochen kein einziges Modell MJ2019 auf der Webseite konfigurieren konnte.
Alle bisherigen und neuen geplanten (Seat Arona, Skoda Rapid) CNG Modelle sind und bleiben im Programm. Auf der VW-Seite sind sie ja auch nicht verschwunden. Bei Seat.de wird sogar ein direkter Hinweis auf die CNG Version gegeben. Seat mach übrigens viel Werbung für den TGI und versucht mit diversen Aktionen CNG unters Volk zu bringen und um die Bürger über die Vorteile und Sicherheiten von CNG aufzuklären.
Audi bleibt auch bei seinen G-trons, A3, A4, und A5.
-
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2016 19:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Mittlerweilen entwickelt sich der Thread-Ersteller mehr und mehr zu nem Forums-Clown.
Immer wieder diese Frage, und immer nur auf VW bezogen.
Immer wieder diese Frage, und immer nur auf VW bezogen.
- Eginhard Wichmann
- Beiträge: 666
- Registriert: 24.06.2006 22:05
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Nun Herr Zirkusdirektor: es geht ja um den gesamten VW Konzern, also auch SEAT und SKODA! Außerdem ist es hier ja das VW-Forum, oder nicht? Jetzt gibt es wohl noch den SEAT "ARONA"! Auch Clowns können mal sinnvolle Fragen/Beiträge beisteuern?
Na denn...
Na denn...
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Ich glaube einige (also genau einer) hier kapieren nicht, dass das aktuell konfigurierbare Angebot T E M P O R Ä R und nicht D A U E R H A F T reduziert ist.
Und das liegt nicht an VW's Bosheit, sondern an W L T P .
Mach mal 3 Monate Pause und wir schauen mal was im Januar so alles verfügbar ist.
Und das liegt nicht an VW's Bosheit, sondern an W L T P .
Mach mal 3 Monate Pause und wir schauen mal was im Januar so alles verfügbar ist.
Ciao
Martin
--------------------------
Golf VII TGI (1/2014), eGolf (9/2018)
Martin
--------------------------
Golf VII TGI (1/2014), eGolf (9/2018)
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Ja, wie von Seat im letzten Jahr bereits angekündigt, kommt der Arona 2018.Eginhard Wichmann hat geschrieben: ↑28.09.2018 18:53Nun Herr Zirkusdirektor: es geht ja um den gesamten VwW Konzern, also auch SEAT und SKODA! Außerdem ist es hier ja das VW-Forum, oder nicht? Jetzt gibt es wohl noch den SEAT "ARONA"! Auch Clowns können mal sinnvolle Fragen/Beiträge beisteuern?
Na denn...
- Eginhard Wichmann
- Beiträge: 666
- Registriert: 24.06.2006 22:05
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Dankeschön! Es geht auch höflich und freundlich! Hoffentlich bleibt von der vielgelobten VW CNG Offensive (1000 Tankstellen) die auch in der Guten Fahrt von 1/2018 groß erwähnt wird außerdem noch was übrig! Lassen wir uns überraschen, ob nun alles in der E-Hype untergeht! (damit halte ich jetzt meine Klappe!) Danke für die Nachsicht!
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Es ist ja von mir ncht böse gemeint, nur wundern mich solche Aussagen von dir.
Ich habe gerade nochmals geschaut und es steht dort expliziet auf der VW Seite, was der Grund ist und wann der Golf z.B. wieder lieferbar sein wird.
"Im aktuellen Modelljahr 2018 ist der Volkswagen Golf TGI bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr bestellbar. Das Nachfolgemodell mit neuer Abgasnorm ist voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals wieder verfügbar. "
https://www.volkswagen.de/de/models/golf-tgi.html
Was die Tankstellen angeht, müssen wir uns wohl wirklich überraschen lassen. Jedoch wurden u.a. durch VW und deren Partner schon einige Tankstellen gerettet und somit vor der Schließung bewahrt.
Ich habe gerade nochmals geschaut und es steht dort expliziet auf der VW Seite, was der Grund ist und wann der Golf z.B. wieder lieferbar sein wird.
"Im aktuellen Modelljahr 2018 ist der Volkswagen Golf TGI bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr bestellbar. Das Nachfolgemodell mit neuer Abgasnorm ist voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals wieder verfügbar. "
https://www.volkswagen.de/de/models/golf-tgi.html
Was die Tankstellen angeht, müssen wir uns wohl wirklich überraschen lassen. Jedoch wurden u.a. durch VW und deren Partner schon einige Tankstellen gerettet und somit vor der Schließung bewahrt.
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
Es ist übrigens keine reine VW-Offensive, sondern eine von 8 Unternehmen, wo u.a. auch Mineralöl-/Erdgaskonzerne mit dabei sind.Eginhard Wichmann hat geschrieben: ↑29.09.2018 09:26Hoffentlich bleibt von der vielgelobten VW CNG Offensive (1000 Tankstellen)
VW´s Aufgabe dabei wird übrigens weniger in Tankstellen bauen bestehen, sondern mehr in Modelle auf den Markt bringen.
- Eginhard Wichmann
- Beiträge: 666
- Registriert: 24.06.2006 22:05
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Konfiguration von Erdgasfahrzeugen von VW?
++++++++++++++++++++++++++Robert hat geschrieben: ↑29.09.2018 20:43Es ist übrigens keine reine VW-Offensive, sondern eine von 8 Unternehmen, wo u.a. auch Mineralöl-/Erdgaskonzerne mit dabei sind.Eginhard Wichmann hat geschrieben: ↑29.09.2018 09:26Hoffentlich bleibt von der vielgelobten VW CNG Offensive (1000 Tankstellen)
VW´s Aufgabe dabei wird übrigens weniger in Tankstellen bauen bestehen, sondern mehr in Modelle auf den Markt bringen.
Nun,m auch diese 8 Unternehmen haben bisher kaum Anstrengungen gezeigt? Dabei muß man immer im Auge haben, daß sich die Tankanlagen rechnen müssen. Und die rechnen sich nur, wenn die Anzahl der Erdgasfahrzeuge steigt! Aber auch hier ist vom VW Konzern wenig zu sehen (das schliesst auch SKODA und SEAT ein.. Von FORD und OPEL ganz abgesehen ?