Genau. Das ist ja das Schlimme. Noch schlimmer ist, dass es VW-Werkstätten gibt, die meinen das analysieren zu können und dann eine funktionierende Düse tauschen und die defekte drin lassen. Wie bei mir geschehen. Und dann auf die Bezahlung der Rechnung bestehen und damit auch noch im Recht sind.
Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Zuletzt geändert von anacronataff am 08.10.2018 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Hatte ich bei mir mehrfach reingeschüttet. Hat bei mir nicht geholfen.
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
- Gulbenkian
- Beiträge: 2709
- Registriert: 14.09.2012 19:42
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Beim Motorrad kippe ich vor und nach einer längeren Standzeit sowas rein: Kraftstoffsystemreiniger Das gibts von zig Anbietern (z.B. bei Louis) und kostet für einen halbvollen Autotank knapp einen Zehner. Wenn wirklich was verdreckt/verharzt ist, dann hilft das zumindest etwas. Benzinaditiv hilft vermutlich nur, wenns nur an der Verbrennung scheitert. Ablagerungen im System bekommt man damit eher nicht weg.
Golf IV BiFuel '06
Touran 2.0 Ecofuel
Touran 2.0 Ecofuel
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Achso, und:
Das würde sowieso nicht gehen, da der Fehler nur allgemein ist und nicht mit Zylindernummer gespeichert wird. Wenn man Glück hat, dann werden zusätzlich noch Zündaussetzer gleichzeitig mit abgelegt. Dann könnte das der entsprechende Zylinder sein. Doch Vorsicht: Man muss mehrfach die Fehler löschen und beobachten, ob die Zündaussetzer wirklich wieder am selben Zylinder gemeldet werden, was bei mir nicht der Fall ist.
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
- Gulbenkian
- Beiträge: 2709
- Registriert: 14.09.2012 19:42
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Wenn der Sprit die Einspritzdüsen zugesetzt hat, dann ist es sehr wahrscheinlich nicht nur eine. Ist natürlich saublöd alle 4 Düsen zu tauschen (und vorallem teuer), aber wenn sich der Fehler darauf eingrenzen läßt, was bleibt ihm übrig? Einfach ab und an mal Sprit verfahren, müssen ja nicht gleich 20l sein.
Golf IV BiFuel '06
Touran 2.0 Ecofuel
Touran 2.0 Ecofuel
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Liebes Forum,
ganz herzlichen Dank
für Eure Hinweise! Wenn ich aus den letzten Antworten eine Quintessenz ziehe, dann sollte ich wohl erst einmal die Additiv-Geschichte und den Luxustreibstoff ausprobieren. Gibt es da estwas, was Ihr schon ausprobiert habt? Sonst nehme ich den von Louis...das passt auch ganz gut mit einer halben Tankfüllung...
Nochmals Danke für Eure Gedanken
Christian
ganz herzlichen Dank

Nochmals Danke für Eure Gedanken
Christian
VW Passat Ecofuel, EZ 07/2011 MJ 2012, 110 kW/150PS
- Gulbenkian
- Beiträge: 2709
- Registriert: 14.09.2012 19:42
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Das Zeug von Louis habe ich die letzten 6 Jahre, jeden Winter, in beide Motorräder gekippt. Für 7€ kann man nicht viel falsch machen. Lies aber nochmal die Anweisungen auf der Rückseite. Ich habs bisher nur in Motorräder mit Vergasern gekippt. Motorrad Nr. 2 hatte nach längerer Standzeit Probleme mit den Vergasern (Gumbildung).
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Golf IV BiFuel '06
Touran 2.0 Ecofuel
Touran 2.0 Ecofuel
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Danke!
Meine Werkstatt ist der meinung, dass man mit dem Diagnosegerät NICHT auf Benzinbetrieb umstellen kann...So recht glauben kann ich das nicht.
Jetzt bleibt mir wohl nur die Alternative "Stecker ziehen", wenn ich nicht den Gastank komplett leer fahren möchte....Da ist mir die Gefahr, dass dann gar nichts mehr außer abschleppen geht aber zu groß.
Habe Bilder hier im Forum gesehen..sollte ich wohl finden. Ist noch etwas anders zu beachten? Wenn ich den Stecker dann wieder drauf setze, fährt er ganz normal wieder auf Gas? Eine Fehlermeldung wird sicherlich abgelegt...
Viele Grüße
Christian
Meine Werkstatt ist der meinung, dass man mit dem Diagnosegerät NICHT auf Benzinbetrieb umstellen kann...So recht glauben kann ich das nicht.
Jetzt bleibt mir wohl nur die Alternative "Stecker ziehen", wenn ich nicht den Gastank komplett leer fahren möchte....Da ist mir die Gefahr, dass dann gar nichts mehr außer abschleppen geht aber zu groß.
Habe Bilder hier im Forum gesehen..sollte ich wohl finden. Ist noch etwas anders zu beachten? Wenn ich den Stecker dann wieder drauf setze, fährt er ganz normal wieder auf Gas? Eine Fehlermeldung wird sicherlich abgelegt...
Viele Grüße
Christian
VW Passat Ecofuel, EZ 07/2011 MJ 2012, 110 kW/150PS
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Wie wäre es mit einer anderen Werkstatt?
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Zitat aus SSP425 Seite 14: "In der Grundeinstellung können Sie manuell in der Anzeigegruppe 243 auf Erdgasbetrieb und in der Anzeigegruppe 244 auf Benzinbetrieb umschalten."
Oder halt mit VCDS. Ich hatte seinerzeit mal ein Video gemacht: Siehe auch hier
Oder halt mit VCDS. Ich hatte seinerzeit mal ein Video gemacht: Siehe auch hier
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Das Problem mit den Injektoren hatten wir auch. Das konnte man im VCDS auch gut sehen. Des negative Verhalten zeigte ich auch immer nach dem Tanken.
Am Ende wurde sogar der Zylinder ganz abgestellt. Bei uns wurden damals alle 4 Injektoren gewechselt. Es erschien mir sinnvoll, weil sich die Teilenummer geändert hatte und unser Werkstattmeister auf eine veränderte Bauform geschlossen hat.
Die Umschaltung könnte man auch durch das Entnehmen der Sicherung für die Tankventile erreichen.
Am Ende wurde sogar der Zylinder ganz abgestellt. Bei uns wurden damals alle 4 Injektoren gewechselt. Es erschien mir sinnvoll, weil sich die Teilenummer geändert hatte und unser Werkstattmeister auf eine veränderte Bauform geschlossen hat.
Die Umschaltung könnte man auch durch das Entnehmen der Sicherung für die Tankventile erreichen.
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Welche Nummer hatte die Injektoren? Wurde noch andere Teile getauscht? Wenn ja, welche?
Kopie der Rechnung wäre toll... kannst ja die sensiblen Stellen schwärzen...
Kopie der Rechnung wäre toll... kannst ja die sensiblen Stellen schwärzen...
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Das war 2014. Der Wagen war damals gerade mal 5 Jahre alt und hatte 110.000 auf der Uhr
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Hallo zusammen,
so, Herbstferien sind vorbei und noch einmal DANKE, dass Ihr das Thema am Leben gehalten habt. Ich habe mich erst einmal für die Additiv-Lösung entschieden und werde die Werkstatt mal dezent auf das Thema Einspritzventile hinweisen...Ich meine die wären auch vor einiger Zeit schon einmal "gereinigt" worden und mit dem Zusatz m Benzin mache ich ja eigentlich ähnliches...ich berichte.
Viele Grüße
Christian
so, Herbstferien sind vorbei und noch einmal DANKE, dass Ihr das Thema am Leben gehalten habt. Ich habe mich erst einmal für die Additiv-Lösung entschieden und werde die Werkstatt mal dezent auf das Thema Einspritzventile hinweisen...Ich meine die wären auch vor einiger Zeit schon einmal "gereinigt" worden und mit dem Zusatz m Benzin mache ich ja eigentlich ähnliches...ich berichte.
Viele Grüße
Christian
VW Passat Ecofuel, EZ 07/2011 MJ 2012, 110 kW/150PS
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Re: Nach dem Tanken kein Starten mehr auf Benzin möglich
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon