Berlin: Preisniveau auf Disel geklettert
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 11.12.2016 19:30
- Wohnort: Bärlin
- Kontaktdaten:
Berlin: Preisniveau auf Disel geklettert
Moin,
in Berlin sind leider die meisten Erdgaspreise auf Dieselniveau gestiegen, der durchschnittliche Preis pro Kilo liegt jetzt bei 1,11€;
Sprint Kniprodestraße, Total Chaussestraße, Esso Lessingstraße
Dennoch gibt es noch die 1,06 € Tanken;
HEM Prenzlauer Promenade, ARAL(!) Alboinstrasse
Das ist die falscghe Rihtung wie ich finde. CNG sollte immer weit unter dem Dieselpreis liegen. Und eigendlich ist es Zeit, den Dieselpreis an zu haben.
in Berlin sind leider die meisten Erdgaspreise auf Dieselniveau gestiegen, der durchschnittliche Preis pro Kilo liegt jetzt bei 1,11€;
Sprint Kniprodestraße, Total Chaussestraße, Esso Lessingstraße
Dennoch gibt es noch die 1,06 € Tanken;
HEM Prenzlauer Promenade, ARAL(!) Alboinstrasse
Das ist die falscghe Rihtung wie ich finde. CNG sollte immer weit unter dem Dieselpreis liegen. Und eigendlich ist es Zeit, den Dieselpreis an zu haben.
"Mit Gas fahren, statt mit Strom aus Gas ..."
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 22.03.2017 09:26
Rund 1,28 l Diesel sind vom Heizwert her 1 kg Erdgas. Insofern ist Erdgas deutlich günstiger als Diesel. Wo ist das Problem?
Den Diesel Preis anzuheben ist Bullshit 1. Ordnung. Außer dass die Preise im Laden dadurch steigen die weil eben doch alles per LKW transportiert wird, tanken diese LKW dann auch noch im Ausland. Tolle Wurst. Das ist genauso sinnvoll wie die ganzen SUV die man momentan mit E-Kennzeichen sieht... nur weil ein Auto einen gewissen Prozentsatz der Strecke mit Strom fahren kann, ist es noch lange kein Elektroauto.
Aber macht mal und belügt euch alle selbst. Geholfen ist damit niemand!
Gruß
Robert

Den Diesel Preis anzuheben ist Bullshit 1. Ordnung. Außer dass die Preise im Laden dadurch steigen die weil eben doch alles per LKW transportiert wird, tanken diese LKW dann auch noch im Ausland. Tolle Wurst. Das ist genauso sinnvoll wie die ganzen SUV die man momentan mit E-Kennzeichen sieht... nur weil ein Auto einen gewissen Prozentsatz der Strecke mit Strom fahren kann, ist es noch lange kein Elektroauto.
Aber macht mal und belügt euch alle selbst. Geholfen ist damit niemand!
Gruß
Robert
Mit Deiner Einschätzung zum Dieselpreis hast Du ja Recht, allerdings setzt diese Erkenntnis voraus, dass man sich mit dem Energiegehalt der diversen Treibstoffe befasst hat. Wir alle hier im Forum haben das gemacht und fahren darum ja mit CNG.
MfG Bassmann
Wenn Du damit die Anrechnungspraxis der Elektrokarren meinst: Damit haben wir nichts zu tun. Diesen Unfung haben andere zu verantworten.Robert K. G. hat geschrieben:...
Aber macht mal und belügt euch alle selbst. Geholfen ist damit niemand!
...
MfG Bassmann
17 Zylinder, 4,85 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 3 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Re: Berlin: Preisniveau auf Disel geklettert
Ach komm, fordere doch einfach Steuergleichheit zwischen Diesel und Erdgas ;).schrauberfee hat geschrieben: Und eigendlich ist es Zeit, den Dieselpreis an zu haben.
P.S.: Wenn du drüber nachdenkst, dann machst du ganz schnell einen riesen Schritt zurück und lässt das ganz schnell sein.
Ich kann nur davor warnen als Erdgasfahrer die Gerechtigkeitskeule zu schwingen, die kann man nur verlieren und das nicht mal ganz zu unrecht.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 25.03.2017 21:10
Man braucht da nichts schön reden, das ist zu teuer.
Außerdem:
https://baden-tv.com/erdgas-wer-nicht-v ... t-zu-viel/Der Preis für importiertes Erdgas hat sich seit 2012 etwa halbiert
Außerdem:
http://www.gibgas.de/Aktuelles/Nachrich ... hen?id=735Ab 2018 die Wirtschaftlichkeit von CNG-Tankstellen erhöhen!
Mit der Aktualisierung der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) , die nun auch im Bundesanzeiger veröffentlicht und somit verabschiedet ist, können Betreiber von CNG-Tankstellen ab 2018 in noch stärkerem Maß vom "Emissionshandel" profitieren.
-
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.09.2016 19:53
- Wohnort: Oldenburg
Och supercruise, wie so oft vergisst Du über den Tellerrand zu schauen.
Der Anteil vom Erdgaspreis ist relativ gering am CNG Preis und ist nur einer von vielen anderen Dingen die den Preis ausmachen. Was bringt es wenn der Erdgaspreis z.B. 10% sinkt und alle anderen Kosten um 20% steigen?
Naja, war heute in Stade bei der Oil Tanke. CNG war bei 1,12.9 und Diesel bei 1,13.9
Mit H-Gas beweg ich den Octavia bequem mit 4,5kg im Stadtverkehr. Der Diesel Octavia tendiert mehr Richtung 5Liter. Also günstiger ist es allemal. Meine Schmerzgrenze wäre so bei ca. 1,17 - 1,19 fürs kg. Dadrunter kann ich gut mit Leben.
Der Anteil vom Erdgaspreis ist relativ gering am CNG Preis und ist nur einer von vielen anderen Dingen die den Preis ausmachen. Was bringt es wenn der Erdgaspreis z.B. 10% sinkt und alle anderen Kosten um 20% steigen?
Naja, war heute in Stade bei der Oil Tanke. CNG war bei 1,12.9 und Diesel bei 1,13.9
Mit H-Gas beweg ich den Octavia bequem mit 4,5kg im Stadtverkehr. Der Diesel Octavia tendiert mehr Richtung 5Liter. Also günstiger ist es allemal. Meine Schmerzgrenze wäre so bei ca. 1,17 - 1,19 fürs kg. Dadrunter kann ich gut mit Leben.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Weltmarktpreis für Erdgas (unter 2 Cent) dazu geführt hat,
dass viele Firmen, die Erdgas fördern, speichern und verkaufen die letzten 2 Jahre negative Geschäftsjahre hatten.
https://www.gu-index.de/139-0-GU-Index.html
Das fördert den Stillstand beim Erdgastankstellenbau und die Ausgaben im Marketing gehen gen Null. Viele fragen ja,
warum immer weniger Werbung für Erdgas als Kraftstoff gemacht wird. Hängt eben alles irgendwie zusammen.
dass viele Firmen, die Erdgas fördern, speichern und verkaufen die letzten 2 Jahre negative Geschäftsjahre hatten.
https://www.gu-index.de/139-0-GU-Index.html
Das fördert den Stillstand beim Erdgastankstellenbau und die Ausgaben im Marketing gehen gen Null. Viele fragen ja,
warum immer weniger Werbung für Erdgas als Kraftstoff gemacht wird. Hängt eben alles irgendwie zusammen.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 25.03.2017 21:10
@Der Raucher
Der Preis ist zu hoch, das ist Fakt. Schau dir an was CNG noch vor Jahren gekostet hat.
Klar, die Strompreise (Kompression) sind drastisch gestiegen. Aber ob das diesen massiven Ausschlag rechtfertigt? Was mir auffällt. Wenn Diesel und Benzin teurer wird, erhöhen die CNG-Tankstellen auch die Preise. Obwohl dafür überhaupt kein Grund besteht.
Und zu den Wartungskosten. Man sollte sich vorher informieren, ob eine CNG-Tankstelle für den gewählten Standort rentabel ist und gegebenfalls bessere Technik verbauen.
Es ist nicht so, dass es bei CNG-Tankstellen keine Innovationen geben würde.
H-Gas sollte maximal 1,10€ kosten. L-Gas sollte unter einem Euro liegen. Wobei in Zukunft es nur noch H-Gas geben wird, es bleibt abzuwarten ob dafür ein Aufschlag verlangt wird.
Der Preis ist zu hoch, das ist Fakt. Schau dir an was CNG noch vor Jahren gekostet hat.
Klar, die Strompreise (Kompression) sind drastisch gestiegen. Aber ob das diesen massiven Ausschlag rechtfertigt? Was mir auffällt. Wenn Diesel und Benzin teurer wird, erhöhen die CNG-Tankstellen auch die Preise. Obwohl dafür überhaupt kein Grund besteht.
Und zu den Wartungskosten. Man sollte sich vorher informieren, ob eine CNG-Tankstelle für den gewählten Standort rentabel ist und gegebenfalls bessere Technik verbauen.
Es ist nicht so, dass es bei CNG-Tankstellen keine Innovationen geben würde.
H-Gas sollte maximal 1,10€ kosten. L-Gas sollte unter einem Euro liegen. Wobei in Zukunft es nur noch H-Gas geben wird, es bleibt abzuwarten ob dafür ein Aufschlag verlangt wird.
- Gulbenkian
- Beiträge: 2708
- Registriert: 14.09.2012 19:42
Auch bei Erdgas funktionieren marktwirtschaftliche Prinzipien. Lies mal nach, wie die Preisfindung bei Oligopolen (Duopolen, wenn man nur Diesel vs. Erdgas betrachtet) funktioniert.
Auf das Thema Tankstellen bezogen, kanst Du mal nachlesen, wie Preisbildung bei Monopolen funktioniert.
Auf das Thema Tankstellen bezogen, kanst Du mal nachlesen, wie Preisbildung bei Monopolen funktioniert.

Golf IV BiFuel '06
Touran 2.0 Ecofuel
Touran 2.0 Ecofuel