Mmmh, Eberhard,
der Fahrer sagte, er hätte acht Zylinder, von denen man nur die oberen, eben unverkleideten sieht (hat mich auch gewundert, aber wenn man die Kiste unter den sicherbaren Zylindern sieht, kann man sich das schon gut vorstellen).
Und ich kenne ja die Größe meiner 78 l -Buddel aus dem AstraCNG und bin sicher, dass die oben gezeigten eher das Doppelte fassen! So ein oder zwei Teile als RangeExtender-Anhänger für den Astra hätte schon Charme...
Tippe also auf Deine 640 l x 2 = 1280 l und damit 180-200 kg. Dass er nur weniger als halbvoll tankt, kann auch an seiner "Schicht" liegen: Einmal muss jeder Fahrer in seine acht Stunden (?) tanken. Und ggf. will man auch gewappnet sein für einen Tag Kompressor-Reparatur / -Ausfall an der einzigen Tankstelle in der Umgebung!
Bzgl. LNG als Kraftstoff ist wirklich nur bei regelmäßiger Entnahme und großem (!) Kryo-Tank (Verdampfungswärme kühlt den verbleibenden Rest im Tank...) wirklich sinnvoll und m.E. für Pkw-Privatnutzung mit Faktor 10 kleinerem 57 l-Tanks auch in absehbarer Zukunft wegen dem schlechten A/V-Verhältnis außerhalb jeglicher Diskussion.