 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29253
Wohnort: Zu hause.
|
Verfasst am: 06.03.2014 18:45 Beitrag speichern Titel: Magna Steyr mit MILA auf Genfer Autosalon |
 |
Hallo Erdgasinteressierte!
Erdgas-Mobil berichtet über eine neue Studie von Magna Steyr, die auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde.
Die Besonderheit: Es handelt sich um ein Leichtbau-Erdgasfahrzeug mit Hybrid-Technologie an Bord. Bei Befeuerung mit fossilem Erdgas soll sich ein CO2-Ausstoß von nur 49g/km ergeben. Hier gibt es die Pressemappe.
Von Magna Steyr waren auch in den Vorjahren Studien zur Mobilität mit Erdgas als Kraftstoff zu sehen. Man darf gespannt sein, ob und wann die ersten Fahrzeuge in Serie gehen.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
Sven2 Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 29.07.2010 Beiträge: 4055
Wohnort: im Ländle
|
Magna ist Auftragskonstrukteur und -fertiger. Prominentestes Bsp. dürfte der Mercedes G sein, gebaut bei Magna.
Ich mutmaße: Die wollen es sich mit ihrer Kundschaft nicht verscherzen und verzichten auf die Produktion von FZGen unter eigenem Label, auch wenn sie es könnten. |
_________________ Wiederholungstäter: früher Touran TSI_EF, jetzt B200 NGD
CNG-Aufkleberimporteur
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29253
Wohnort: Zu hause.
|
Davon gehe ich auch aus, allerdings wäre es ja toll, von den Entwicklungen aus jenem Haus mal was wiederzufinden...
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
jupp Gesperrter Forennutzer

Anmeldedatum: 10.11.2013 Beiträge: 1777
Wohnort: bei Stuttgart
|
Sven2 hat Folgendes geschrieben: |
Magna ist Auftragskonstrukteur und -fertiger. Prominentestes Bsp. dürfte der Mercedes G sein, gebaut bei Magna.
Ich mutmaße: Die wollen es sich mit ihrer Kundschaft nicht verscherzen und verzichten auf die Produktion von FZGen unter eigenem Label, auch wenn sie es könnten. |
Richtig, aktuell haben sie den Status eines Zuliefers bzw. eines Unternehmen, die im Auftrag anfertigen. Mit einem eigenen Fahrzeug würden sie schlagartig zur Konkurrenz werden und alles andere würde so schnell wie es die Verträge zulassen, sterben.
gruss |
_________________
|
|
|
|
 |
Peter_AT
Anmeldedatum: 12.01.2012 Beiträge: 142
Wohnort: Wien
|
Sven2 hat Folgendes geschrieben: |
Magna ist Auftragskonstrukteur und -fertiger. Prominentestes Bsp. dürfte der Mercedes G sein, gebaut bei Magna.
|
Das ist so nicht ganz richtig. Der G wurde gemeinsam von Mercedes und Puch entwickelt und gebaut. Viele Teile u.a. das Allradsystem kamen von Puch.
Puch wurde irgendwann von Magna übernommen, der G wird weiterhin dort gebaut...
Reine Auftragsfertigungen waren viele Chrysler Modelle die in Graz gebaut wurden.
Dass Magna theoretisch selber Auto bauen könnte (die haben alle relevanten Entwicklungen im haus) ist klar. Ich behaupte sogar dass der "Eigeneentwicklungsanteil" höher sein wird als bei den meisten Herstellern die u.A. bei Magna Forschen und entwickeln lassen (z.b. Mercedes 4matic, div. Motoren für VAG,BMW,Mercedes, PSA,...)...
Aber sie werden das sicher nicht machen, eben wegen der Verträge. |
|
|
|
|
 |
Ex-User8
Anmeldedatum: 10.09.2013 Beiträge: 65
|
Den Wagen habe ich schon live gesehen,war in Graz ausgestellt. Laut dem Konstrukteur gehts eher um den Leuchtbau. |
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|