Opel Astra kommt auf CNG
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
Opel Astra kommt auf CNG
Gestern war ein pressdieveranstaltung mit unter anderem den flämische Energie Minister. Opel hatte ein Primeur mit den ankündigung dass Sie am ende 2016 mit den Opel Astra auf CNG kommen.
Re: Opel Astra kommt auf CNG
Gibt es schon irgendwelche offizielle Angaben
, was den Motor, Tankgrösse usw. angeht?
, was den Motor, Tankgrösse usw. angeht?
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Das glaub ich erst, wenn ich einen gesehen habe. Wahrscheinlich wird da wohl mal wieder einer LPG mit CNG verwechselt haben...
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
Auch in Italien zirkuliert jetzt die Information, dass ab September 2016 eine Erdgasversion des Astra auf dem Markt kommt.
Scheinbar wurde diese Info auf einem Treffen der Opel-Händler mitgeteilt:
- Astra Tourer
- 1.6 Motor des Zafira Tourer CNG aber mit 140 PS
- Erdgasflaschen im Unterboden platziert
Scheint eine (eher indirekte) Antwort auf den kommenden A4 Avant g-tron zu sein, auch wenn in einer anderen Motor- und Segmentklasse.
Sollte dies bestätigt werden, so ist es auch technisch interessant, dass GM-Opel als Erdgasmotor kein Motor mit Direkteinspritzung verwenden wird. Mal sehen auch welche Erdgasflaschensorte eingesetzt wird (Typ I oder IV).
Kann man nur sagen: na endlich! Nach den Prototypen Corsa CNG (2007) und Astra Caravan TNG (2005), die in der Schweiz für die Gasversorger von Opel OSV (!) realisiert wurden und auf den Genfer Autosalons ausgestellt wurden, gingen aber nie in Serie.
Der monovalente Corsa (136 Liter Erdgasflaschen für 510 Km Erdgasreichweite + 200 km mit den 13-Liter-Benzinreservoir) würde, mindestens in Italien, noch heute ein Bestseller sein. Aber der 1.6 Saugmotor wurde bekanntlich ausgemustert... Eine CNG-Version des Opel Corsa E wäre trotzdem theoretisch machbar, weil der E basiert auf derselben Plattform wie der D, GM SCCS (Punto3-ZFA199).
Scheinbar wurde diese Info auf einem Treffen der Opel-Händler mitgeteilt:
- Astra Tourer
- 1.6 Motor des Zafira Tourer CNG aber mit 140 PS
- Erdgasflaschen im Unterboden platziert
Scheint eine (eher indirekte) Antwort auf den kommenden A4 Avant g-tron zu sein, auch wenn in einer anderen Motor- und Segmentklasse.
Sollte dies bestätigt werden, so ist es auch technisch interessant, dass GM-Opel als Erdgasmotor kein Motor mit Direkteinspritzung verwenden wird. Mal sehen auch welche Erdgasflaschensorte eingesetzt wird (Typ I oder IV).
Kann man nur sagen: na endlich! Nach den Prototypen Corsa CNG (2007) und Astra Caravan TNG (2005), die in der Schweiz für die Gasversorger von Opel OSV (!) realisiert wurden und auf den Genfer Autosalons ausgestellt wurden, gingen aber nie in Serie.
Der monovalente Corsa (136 Liter Erdgasflaschen für 510 Km Erdgasreichweite + 200 km mit den 13-Liter-Benzinreservoir) würde, mindestens in Italien, noch heute ein Bestseller sein. Aber der 1.6 Saugmotor wurde bekanntlich ausgemustert... Eine CNG-Version des Opel Corsa E wäre trotzdem theoretisch machbar, weil der E basiert auf derselben Plattform wie der D, GM SCCS (Punto3-ZFA199).
- anacronataff
- Beiträge: 2584
- Registriert: 09.08.2010 15:10
- Wohnort: L-Gas Gebiet
Wie groß sind die Tanks vom Astra?
Der Corsa scheint 24 Kilogramm-Tanks gehabt zu haben. War das ein Zwei-Sitzer?
Der Corsa scheint 24 Kilogramm-Tanks gehabt zu haben. War das ein Zwei-Sitzer?
Passat EF 1.4TSI DSG MJ02/2010: 240700km (2236km wg Tanken), 5.51 €/100km, Gesamt: 28.44 €/100km * Service Intervalle * CNG-Reichweiten * CNG-Tankrekorde mit 21kg Tanks * Fotos und eigene POI's mit Navigon
Das habe ich gefunden über den Corsa (aus dieser Pressemitteilung von erdgasfahren.ch-Gasverbund Mittelland AG (GVM)):

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Weiters die Pressemitteilung der Bra GmbH:Sehr seriennah
Die Schweizer besetzen mit dem Erdgas-Corsa eine Marktlücke, in der bisher Gas-Ebbe herrscht. ...
Mit dem 24 Kilogramm fassenden Erdgastank hat der Opel Corsa CNG eine Reichweite von 510 Kilometern, mit dem 14-Liter-Benzintank von 200 Kilometern.
Das ergibt einen Aktionsradius von 710 Kilometern. Der Erdgastank von Dynetek in Verbundfasertechnik und mit innen liegendem Ventil bringt eine Gewichtsreduktion von rund 70% gegenüber einer Stahlausführung. Dazu bietet er mehr Speichervolumen und der Benzintank ist zwischen den Erdgastanks Platz sparend eingepasst.
Was eigentlich interessant wäre, wären z.B. Fotos der Erdgasflaschen (vermute 2 zu je 68 Liter) und des Erdgas-Einfüllstutzens... Hingegen findet man nur Außenfotos, des Lenkrads, des Schaltknaufs...Der zweiteilige Verbundfasertank von Dynetek fasst 24 Kilogramm (136 Liter) feinstes Erdgas. Er ist zirka 70 Prozent leichter, als wenn er aus Stahl gefertigt worden wäre. ...
Der Corsa CNG ist das zweite Projekt von BRA, GVM und Opel. BRA ist für die Konstruktion und Integration des Packagekonzeptes sowie für die Anpassung des Serien-CNG-Motors und der Fahrzeugelektronik verantwortlich. Es kam eine neuentwickelte Befestigungstechnik für die Behälter zum Einsatz, die eine nutzraum- und nutzlastneutrale Unterbringung im Fahrzeug ermöglicht.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Das war imho ca. 2007. Das Internet vergisst nichts. Bei gibgas gibt es auch noch ein paar Studien.
MfG Bassmann
MfG Bassmann
17 Zylinder, 4,85 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 3 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer 35kW, 600ccm Yamaha Fazer ABS 72kW
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
Stimmt ganz genau mit dem Jahr. Der ehemalige Astra Caravan TNG wird jetzt - falls die informellen Infos stimmen - nach "nur" fast zehn Jahren auf dem Markt kommen.
Wer weiß mit dem Corsa. Mit dem Prototyp Monza hatte man 2013 angeblich den SIDI 3-Zylinder-Motor (mit Direkteinspritzung) eingesetzt aber es gab damals kein Foto des Motors weder wurden keine Info zur Gasflaschenkonfiguration bekannt gegeben. Ich zweifle sogar, dass Flaschen wirklich eingebaut worden sind. Wäre vielleicht der ideale Motor für den Corsa aber... dieser CNG-Motor ist regelrecht verschwunden.
Mal sehen ob der neue Insigna Tourer (also der europäische Chevy Malibu) auch als Erdgaser angeboten wird als Kontrahent des möglichen neuen A6 g-tron... wenn er tatsächlich kommt - wie vor einigen Jahren geflüstert wurde - wegen der bekannten Turbulenzen in der VW-Gruppe, die scheinbar jetzt alles "elektrisieren" möchte, von Erdgas hört man nämlich nichts.
Dass viele Projekte damals leider "baden" gingen wurde durch den Bankrott der "alten"-GM im Juli 2009 verursacht. Dann hatte man den Volt/Ampera als Hoffnungsträger sehr gut vorgestellt, dass er dann fast zu einem Misserfolg wurde (Konzept teilweise o.k. aber die Kosten...) ist ja schon Geschichte.
Wer weiß mit dem Corsa. Mit dem Prototyp Monza hatte man 2013 angeblich den SIDI 3-Zylinder-Motor (mit Direkteinspritzung) eingesetzt aber es gab damals kein Foto des Motors weder wurden keine Info zur Gasflaschenkonfiguration bekannt gegeben. Ich zweifle sogar, dass Flaschen wirklich eingebaut worden sind. Wäre vielleicht der ideale Motor für den Corsa aber... dieser CNG-Motor ist regelrecht verschwunden.
Mal sehen ob der neue Insigna Tourer (also der europäische Chevy Malibu) auch als Erdgaser angeboten wird als Kontrahent des möglichen neuen A6 g-tron... wenn er tatsächlich kommt - wie vor einigen Jahren geflüstert wurde - wegen der bekannten Turbulenzen in der VW-Gruppe, die scheinbar jetzt alles "elektrisieren" möchte, von Erdgas hört man nämlich nichts.
Dass viele Projekte damals leider "baden" gingen wurde durch den Bankrott der "alten"-GM im Juli 2009 verursacht. Dann hatte man den Volt/Ampera als Hoffnungsträger sehr gut vorgestellt, dass er dann fast zu einem Misserfolg wurde (Konzept teilweise o.k. aber die Kosten...) ist ja schon Geschichte.
Die 140 PS klingen aber verdächtig nach dem aus dem alten Astra bereits bekannten LPG-Motor mit 140 PS. Hoffentlich war das keine Verwechslung...mdlbz hat geschrieben: - Astra Tourer
- 1.6 Motor des Zafira Tourer CNG aber mit 140 PS
- Erdgasflaschen im Unterboden platziert
Allerdings gerade gefunden vom 01.10.2015 in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 26924.html
In Vorbereitung sind Motorvarianten mit LPG und Erdgas
scheint also tatsächlich etwas dran zu sein...
Da wird ggf. der 1.4er Turbo aus Meriva/Astra etc. die Grundlage bilden.
Der Z16XNT/A16XNT Turbomotor aus dem ZafiraB/Zafira C basierte auch auf dem 1.6er Turbobenziner-Rumpfmotor.
Der Z16XNT/A16XNT Turbomotor aus dem ZafiraB/Zafira C basierte auch auf dem 1.6er Turbobenziner-Rumpfmotor.
Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo [ externes Bild ] / derzeit ca. 73 kWh/100km
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo [ externes Bild ] / derzeit ca. 73 kWh/100km
1.4 Liter Vierzylinder mit Turbo und Erdgas? Kommt mir bekannt vor, wie steht es um die Haltbarkeit? Ein Astra mit Erdgas wäre im Prinzip schon interessant!
von 6. November 2013 bis 7. Mai 2016:
VW eco up! [ externes Bild ]
Vorher:
Peugeot 206 1.4 Benziner [ externes Bild ]
VW eco up! [ externes Bild ]
Vorher:
Peugeot 206 1.4 Benziner [ externes Bild ]
Beim 1.6er Turbo-CNG hat Opel auch seine Hausaufgaben bzgl. Haltbarkeit gemacht.chrisdash hat geschrieben:1.4 Liter Vierzylinder mit Turbo und Erdgas? Kommt mir bekannt vor, wie steht es um die Haltbarkeit? Ein Astra mit Erdgas wäre im Prinzip schon interessant!
(Beim alten Sauger war der Zylinderkopf teilweise noch das Problem.
Die können also haltbare Motoren auf Erdgas optimiert bauen.
Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo [ externes Bild ] / derzeit ca. 73 kWh/100km
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo [ externes Bild ] / derzeit ca. 73 kWh/100km
Ich denke auch, dass Opel hier viel Erfahrung gesammelt hat. Viele der 1.6er CNG Motoren laufen 500000 km problemlos. Es könnte auch ein Vorteil sein, dass der 1.4er Motor schon auf LPG lief, wo die Zylinderköpfe, wenn ich richtig liege, auch stärker belastet werden. Das könnte mit einem sparsamen 1.4er Motor ein tolles Auto werden, wenn die Tankgröße stimmt. Bin gespannt auf den Astra. Der neue 1.4er Motor könnte dann auch als Weiterwentwicklung in den Zafira einfließen, falls noch ein Zafira D rauskommen wird.Trelo hat geschrieben:Die können also haltbare Motoren auf Erdgas optimiert bauen.