 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
Hallo,
gerade einen V70 Bifuel von 2005 gekauft.
Hat 188000 runter und sieht fast wie neu aus.
Sein erster Besitzer hat alles noch scheckheftmäßig bei Volvo gepflegt.
Die letzten 4 Jahre von seinem 2ten Besitzer bis auf Zahnriemen/Wasserpumpe Inspektion, leider etwas vernachlässigt.
Es wurden keine Inspektionen der Gasanlage mehr gemacht, denke mal seit 4 Jahren.
Dementsprechend ruckelt es im Gasbetrieb etwas bei der Gasannahme.
Fehler : Sporadische Aussetzer bei mehreren Zylindern.
Habe Zündkerzen gewechselt und der Benzinbetrieb läuft jetzt reibungslos,
leider bei Gas nur minimale Verbesserung.
Ich versuche mich gerade in das Thema Gasanlage einzulesen, bin da Neuling.
- Gibt es da extra Inspektionshafte für die Gasanlage ?
Also was wann durchgeführt werden muss ?
- Komme aus Düsseldorf und schon gemerkt, dass hier keine Werkstatt was mit
Erdgas zu tun hat. LPG schon.
Muss ich bis nach Vlotho fahren oder gibt es noch eine gute Erdgasinspektions Werkstatt , die näher bei Düsseldorf ist ?
Wenn er mal so gut im Gasbetrieb fährt, wie er es mit Benzin macht,
würde ich mich richtig über meinen Kauf freuen können.
über Antworten und Tipps würde ich mich sehr freuen. |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
N Ahmd!
Erstmal willkommen im Club!
Du hast Dir leider einen etwas problematischen Fahrzeugtyp ausgesucht, nicht weil die Technik nichts taugen würde, sondern weil er juristische Probleme macht, und die kommen von der Nutzungsdauer der Gasflaschen.
Ich nehme an, dass Du das Auto von einem Händler gekauft hast, der auch gleich noch eine frische HU mitgeliefert hat. Bevor Du also viel Zeit und Geld in die Technik des Autos steckst, schau bitte mal genauer auf die Tanks und lass uns die Daten wissen.
Freundliche Grüße
Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
Hallo,
hatte vorher versucht mich hier im Forum schlau zu machen, aber nur ein PDF gefunden.
Da steht 20 Jahre für diese Tanks.
Habe bei Pelzen in Vlotho angerufen und er meine 20 bis 25 Jahre.
Habe auf die schnelle nur eine Seite fotografieren können.
 |
|
|
|
|
 |
wumpel Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 367
Wohnort: Stormarn
|
25 Jahre wäre mir neu. Nach meiner Erinnerung sind die Composit-Tanks im Volvo für 20 Jahre Nutzungsdauer zugelassen, danach müssen Sie ausgetauscht werden.
Demnach wäre der Austausch 2025 fällig.
Du kannst ja bei der nächsten GAP auf das Datum der Flaschen achten, da wird die Abdeckung der Flaschen entfernt. |
_________________ Volvo V70 III Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
stimmt, 20 Jahre.
Dann hab ich ja noch 9 Jahre.
Bei Volvo - Moll meinten sie, es sind keine Austauschtanks vorgesehen.
Dann muss man ja jeden Tag so fahren, als ob es der letzte wäre.
Und eine Liste machen,was der Volvo noch alles gesehen haben muss,
bevor die Pumpe keinen Saft mehr bekommt.
 |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Hi!
Nachdem das geklärt ist, lohnt sich ja weiterer Aufwand.
Frag doch mal bitte bei Taxi-Hazar in der Pinienstraße, Ddorf, nach, wo sie ihre Autos warten lassen, oder ob sie das selber machen. Ggf. haben sie dort einen Tipp für Dich, in welcher Volvo-Werkstatt noch jemand mit CNG-Erfahrung anzutreffen ist.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
Hallo,
danke für den Tipp.
Glaube Taxi Hazar war vor 9 Jahren bei mir in der Fichtenstr. gegenüber vom Zaack stationiert, bevor wir da alle aus dem Gebäude raus mussten.
Vielleicht irre ich mich auch. aber der Name kommt mir bekannt vor. |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Die hatten sich sogar eine eigene CNG-Tanke auf den Hof gestellt.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
muss man den nach 10 Jahren diese 500 Euro teure Gasinspektion machen, wo die Tanks ausgebaut werden ?
Oder ist diese Info überholt ?
Wer hat den auch einen Bifuel von 2005 und kennt sich damit aus.
Wenn ich Gas gebe, kommt immer so ein metallisches Plink aus dem
Motorraum.
Was kann das sein ? |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
A. Info ist überholt. Die Tanks werden im Rahmen der Gaswiederholungsprüfung anlässlich der HU beaugapfelt und wenns nix zu bekritteln gibt, gibts auch die HU.
B. Pling machen gern mal die Hochdruck-Gasventile. Eigentlich ein gutes Zeichen! Hey, die Gasanlage arbeitet!
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
Vielen Dank für die Infos.
Diese unterschiedlichen Angaben im Netz Können einen schon verwirren.
Jetzt ist mir gerade die Batterie auf dem Rewe Parkplatz leer gegangen.
Mit Starthilfe ging es dann wieder.
Sohn hatte 5 Minuten Bibi Blockberg gehört.
Ist das so empfindlich, oder meine Batterie zu schwach geworden ?
habe gehört , dass man den Schlüssel nicht stecken lassen soll,
weil das schon die Batterie leerziehend kann. |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Das Web ist ein unzuverlässiges Medium. Aktuell geht es ja zB auch um die Unterscheidung von Fake-News und echten Informationen. Fake-News sollen Trump beim Gewinnen der Wahl geholfen haben, vielleicht ist selbst diese Theorie Fake-News.
Und ja: Batterien machen zu dieser Jahreszeit gern mal schlapp.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
245er
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 7
|
Ich habe jetzt die Batterie gewechselt und plötzlich geht er im Gasbetrieb aus und schaltet auf Benzin.
Ist das ein bekanntes Problem, wenn man die Batterie wechselt ?
Was kann man dagegen machen ? |
|
|
|
|
 |
DerRaucher
Anmeldedatum: 20.09.2016 Beiträge: 538
Wohnort: Oldenburg
|
Auf dem Bild ist eine Angabe vom Fülldruck, leider etwas verspiegelt.
Steht da 20 MPa? |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Bei den moderneren Anlagen bleibt die Einstellung beim Wechsel der Batterie erhalten, sollte beim V70 auch so sein.
Richtig, 20MPa=200bar bei 15°C. In den Flaschenbatterien der Tankstellen reicht das natürlich nicht aus. Zapfsäulen sollen doch aber so eingestellt sein, dass max. 200bar bei 15°C ausgeschenkt werden, von daher würde es als PKW-Tank reichen.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|