 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SHack
Anmeldedatum: 05.06.2017 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08.06.2017 10:01 Beitrag speichern Titel: [Fiat Punto] Motor startet nicht auf Benzin |
 |
Hallo liebe Leute,
ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, denn die Werkstätten sind ratlos. Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem mit seinem Fiat Punto, 1.2, Natural Power. Und zwar springt der Motor merkwürdigerweise auf dem Benzinmodus nicht an. Schaltet man jedoch auf Gas braucht er 2 Versuche und geht an. Schaltet man während der Fahrt auf Gas dann auf Benzin funktioniert auch das ohne Probleme. Die Motorkontrollleuchte blinkt dauerhaft und das Steuergerät meldet:" Gemisch zu mager." Ich bin ratlos, die 3 Werkstätten (alle 3 Fiat) in denen der Wagen schon war sind ratlos. Hat von euch jemand schon solch eine Erfahrung gemacht oder hatte das gleiche Problem?
Liebe Grüße
Stefan |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Erstmal willkommen hier im Erdgasfahrer-Forum.
Hmmm... In früheren Zeiten hat es ja einerseits einen Benzinmotor und dort aufgepfropft eine Erdgasanlage mit eigenem Steuergerät gegeben. Das Erdgassteuergerät wurde einmal passend auf den Motor abgestimmt, den Rest musste die herkömmliche Benzinsteuerung erledigen. Fiat hat lange auf diese Weise Erdgasautos gebaut. Wenn dann die Benzinsteuerung aus dem Ruder gelaufen war, konnte man alles wieder ins Lot bringen, indem man für eine Stunde die Batterie abklemmte und dann zunächst wieder mal ca. 50Km auf Benzin fuhr. Probier es mal, vielleicht klappts. Und berichte bitte.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
SHack
Anmeldedatum: 05.06.2017 Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Antwort! Ich probiere es mal damit und melde mich dann wieder.
MfG
Stefan |
|
|
|
|
 |
SHack
Anmeldedatum: 05.06.2017 Beiträge: 4
|
Also...
nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, diese dann ca. 3 Stunden abgelassen habe, sie dann wieder angeklemmt habe, festgestellt habe, dass sie komplett leer ist um sie dann zu laden und festzustellen, dass sie bei 70% Ladestatus fast explodiert ist, ich eine neue Batterie gekauft habe diese angeklemmt habe, hat sich leider nichts verändert. Auto startet nach wie vor sehr sehr schlecht bzw. eher gar nicht auf Benzin sondern nur beim umspringen auf Gas.
MfG
Stefan |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29242
Wohnort: Zu hause.
|
Nanu?
Das ist schon sehr ungewöhnlich. Darüber muss ich erst einmal nachdenken, bevor ich mir eine Antwort erlaube...
MfG Bassmann
Nachtrag:
Ähmmm... Die neue Batterie hast Du aber schon erst einmal aufgeladen? B. |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
SHack
Anmeldedatum: 05.06.2017 Beiträge: 4
|
Die neue Batterie wurde als "sofort einsetzbar gefüllt & geladen" verkauft. |
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|