 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mr.tiger
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 202
Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.10.2017 12:54 Beitrag speichern Titel: Zaffi 2009 CNG Probleme Tankinhalt Fahrleistung 210.000 km |
 |
So, ich mal wieder, mir ist aufgefallen das obwohl der Tank komplett leer ist aktuell immer noch so knapp unter 19 Kilo Gas reingehen. Ich habe das Anfangs auf die schlechten Kompressoren der Stammtankstellen geschoben, ist aber wohl ein generelles Problem.
Gibt es da Erfahrungswerte mit Rückständen die sich mit der Zeit im Tank sammeln und einfach weniger Platz für Gas ist. Kann man das reinigen ablassen?
Ich habe mit leeren Tanks auch schon mal 22 Kilo getankt. Meine Reichweite sinkt dadurch natürlich deutlich. Aktuell habe ich so ca. 350 Kilometer Gas wenn ich vernünftig (bis 130 kmh) fahre.
Erdgaser Grüße
Alex |
_________________ mr.tiger
Das nächste mal schreibe ich etwas interessantes!
|
|
|
|
 |
OSV23
Anmeldedatum: 07.08.2015 Beiträge: 111
|
Ich habe mal mitbekommen dass in Flaschen die ausgebaut wurden einiges an Öl gefunden wurde.
Wird sich wohl um Kompressoröl handeln. Muss dann aber schon eine enorme Menge sein.
Um das zu beseitigen müsstest du die Flaschen ausbauen, Druck ablassen und dann die Ventile ausschrauben. Dann villeicht mal einen Tag mit Öffnung nach unten stehen lassen. |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29246
Wohnort: Zu hause.
|
Hallo???
Sowas ist Werkstattarbeit. Die Ventile bekommst Du mit Hausmitteln eh nicht aus der Buddel. Und dicht wieder hinein wohl erst recht nicht. Bitte keine Do-it-yourself-Tipps für Arbeiten am Hochdruckbereich. Niederdruck ist auch schon kritisch, aber da sind die Gefahren andere.
Kompressoröl als Reichweitenproblem? Dass es so krass sein könnte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denkbar ist es trotzdem. Wichtig wäre aber zu wissen, ob die Anlage schon auf Benzin umgeschaltet hat, als CNG gebunkert wurde. Und wie war der Fahrstil in der letzten halben Stunde vor der Betankung (hat mit der Tanktemperatur während des Bunkerns zu tun)? Außerdem würde ich dann erwarten, dass die CNG-Kunden in Deiner Nachbarschaft das gleiche Problem haben.
Was natürlich auch von Interesse ist: Bei welchem Restdruck im Tank schaltet die Anlage auf Luxusbrühe? Ggf. zeigt ja auch der GDR erste Schwächen und sorgt so für eine frühzeitige Umschaltung, wenn noch relativ viel Gas im Tank ist, der Druck also noch recht hoch.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
OSV23
Anmeldedatum: 07.08.2015 Beiträge: 111
|
Ja du hast recht.
Sowas sollte nur ein Fachmann machen. Ohne das nötige Werkzeug ist es auch nicht möglich. Meine Überlegung war nur was man theoretisch machen müsste und auch nicht als Anleitung gemeint.
Da habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Ich denke aber nicht das es sich rechnen würde sowas machen zu lassen.
Wurde es denn über die Laufzeit deines Autos immer weniger was du tanken konntest? |
|
|
|
|
 |
ZafiraCNG
Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 13.10.2017 23:55 Beitrag speichern Titel: Re: Zaffi 2009 CNG Probleme Tankinhalt Fahrleistung 210.00 |
 |
mr.tiger hat Folgendes geschrieben: |
So, ich mal wieder, mir ist aufgefallen das obwohl der Tank komplett leer ist aktuell immer noch so knapp unter 19 Kilo Gas reingehen. |
Das Problem hatte ich auch eine zeitlang. Es hängt stark von der Tankstelle ab und wie du den Tank leer fährst. Beschleunigst Du bei fast leerem Tank nicht so stark, wird der Tank komplett leer gefahren und dann geht auch mehr in den Tank. Öl im Tank ist quatsch, weil der Opel einen Ölabscheider hat. Bei einer guten Tankstelle gehen im Winter 24kg rein. |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29246
Wohnort: Zu hause.
|
Abnehmende Tankmengen hab ich bei meinen Autos nicht beobachten können.
Der Ölabscheider bei den Opels ist kein Argument. Der sitzt nämlich zwischen Tanks und GDR, kann also nicht vor Öl in den Tanks schützen.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
mr.tiger
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 202
Wohnort: Hessen
|
Also mein GDR ist ja kürzlich durch einen neuen ersetzt worden. Leider habe ich damals nicht bedacht das man wenn eh das System offen ist hätte mal in den Tank schauen können.
Habe jetzt bei Aral in Obertshausen das erste mal seit Ewigkeiten wieder 20,12 Kilo rein bekommen. Also mehr als 20 Kilo bei einem Tankvorgang.
Ich werden mal bei freundlich fragen was die dafür haben wollen..... |
_________________ mr.tiger
Das nächste mal schreibe ich etwas interessantes!
|
|
|
|
 |
ZafiraCNG
Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 893
|
Bassmann hat Folgendes geschrieben: |
Der Ölabscheider bei den Opels ist kein Argument. Der sitzt nämlich zwischen Tanks und GDR, kann also nicht vor Öl in den Tanks schützen. |
HAllo Bassmann, wenn man da mit 250bar reinbläst, dann glaube ich nicht, dass das Öl an seiner Stelle bleibt, sondern mit der Zeit im Ölabscheider landet. Wenn alles Öl schön in den Flaschen bliebe, bräuchte es keinen Ölabscheider...Und wenn so viel Öl in die Tanks käme, dann müsste der Ölabscheider 10-20 Liter Volumen fassen.
Ich vermute hier eher schwachen Druck als Öl im Tank. Wie viel Liter Öl müssten das wohl in den Tanks sein, damit man 1kg Erdgas weniger in den Tank bekommt? Müsste eine Menge Volumen an Öl sein. Das sind ganz bestimmt Märchen mit dem Öl. Habe zig Mal getankt und bekomme nach 100000km mit den neuen Tanks immer noch meine 21kg rein. Kommt aber stark auf die Tanke und die Außentemperatur an. An meiner stammtanke sind es manchmal nur 18 kg, liegt aber definitiv am schlechten Druck. |
|
|
|
|
 |
ZafiraCNG
Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 893
|
mr.tiger hat Folgendes geschrieben: |
Habe jetzt bei Aral in Obertshausen das erste mal seit Ewigkeiten wieder 20,12 Kilo rein bekommen. Also mehr als 20 Kilo bei einem Tankvorgang.
Ich werden mal bei freundlich fragen was die dafür haben wollen..... |
Liegt sehr wahrscheinlich eher an der Tanke als am Öl. Da müsstest Du mehrere Liter Öl im Tank haben. Bei mir geht an manchen Tankstellen auch nur 19kg rein. DAs liegt aber definitiv an der Tanke, weil ich das bei dieser Tanke mit zwei CNG Fahrzeugen gemerkt hatte, während bei meiner ARAL der Tank immer mehr als Voll wird (mehr als 21kg) |
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29246
Wohnort: Zu hause.
|
ZafiraCNG hat Folgendes geschrieben: |
Bassmann hat Folgendes geschrieben: |
Der Ölabscheider bei den Opels ist kein Argument. Der sitzt nämlich zwischen Tanks und GDR, kann also nicht vor Öl in den Tanks schützen. |
HAllo Bassmann, wenn man da mit 250bar reinbläst, dann glaube ich nicht, dass das Öl an seiner Stelle bleibt, sondern mit der Zeit im Ölabscheider landet. .... |
Warum haben die Autos von anderen Herstellern dann auch ohne Ölabscheider keine Probleme mit Öl in den Gaseinblasdüsen oder im GDR? Wenn natürlich der blöde Filter so zu sitzt, dass nix durch geht, hat man ein Problem....
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
bljack Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 07.12.2012 Beiträge: 1386
Wohnort: Stuttgart
|
ZafiraCNG hat Folgendes geschrieben: |
Bassmann hat Folgendes geschrieben: |
Der Ölabscheider bei den Opels ist kein Argument. Der sitzt nämlich zwischen Tanks und GDR, kann also nicht vor Öl in den Tanks schützen. |
HAllo Bassmann, wenn man da mit 250bar reinbläst, dann glaube ich nicht, dass das Öl an seiner Stelle bleibt, sondern mit der Zeit im Ölabscheider landet. Wenn alles Öl schön in den Flaschen bliebe, bräuchte es keinen Ölabscheider...Und wenn so viel Öl in die Tanks käme, dann müsste der Ölabscheider 10-20 Liter Volumen fassen. |
Wobei es beim Betanken keinen Volumenstrom in Richtung GDR gibt; da wird nur etwas mehr Gas in die Leitung zwischen Tank und Absperrventil vor GDR gedrückt; es sei denn Du betankst das Auto beim Fahren auf der Autobahn
Ich meine mich zu entsinnen, dass hier mal Bilder eines ausgebauten Tanks zu sehen waren, in dem eine undefinierbare Brühe schwomm; da würde ich aber eher auf tägliche Betankung an einer sehr defekten Tanke tippen, sonst müssten in der Tat über 10l Öl im Tank sein, damit 1kg weniger CNG reinpasst. |
_________________ Mit dem ecoup umweltfreundlich unterwegs
Lebensdauer der ersten Flaschen: 3 Jahre (1. HU nach Kauf), 104tkm; Austausch auf Kulanz (100%) bei 105tkm
Seit 06/2017 hin und wieder auch mit einem Leon ST TGI, wenn meine Holde mich lässt
VW ecoup
Seat Leon ST TGI
|
|
|
|
 |
mr.tiger
Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 202
Wohnort: Hessen
|
Ich war gestern an einer HEM Tankstelle in Bad Homburg, es war recht kalt so 7 oder 8 Grad und ich habe tatsächlich über 22 kg in den Tank bekommen.
Es scheint wirklich so zu sein das die Kompessoren meiner Stammtankstellen einfach in die Jahre gekommen sind und ich deswegen dort deutlich weniger in den Tank bekomme. |
_________________ mr.tiger
Das nächste mal schreibe ich etwas interessantes!
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|