 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wumpel Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 369
Wohnort: Stormarn
|
Die Odyssee auf der Suche nach einer kompetenten CNG-Werkstatt im Norden geht leider weiter
Icb habe letzte Woche meinen Elch zu einer CNG-Werkstatt in der Nähe gebracht, der Auftrag war: bitte die Filter zur 120000km-Wartung gemäß Westport(Prins) durchführen.
Das Resultat:
- der kleine, schwarze Filter auf der Niederdruckseite ist angeblich nicht mehr lieferbar, es gibt jetzt einen großen, schwarzen Filter mit neuer Halterung
- die Einmal-Schlauchklemmen wurden beim Filterwechsel durch schraubbare Modelle (wie bei jedem Gartenschlauch auch) ersetzt
- der Sinterfilter am GDR wurde nicht gewechselt, weil das angeblich nicht nötig sei und man außerdem dafür einen zusätzlichen Dichtsatz braucht.
Für den ganzen Tüdelkram durfte ich über 140€ zahlen und mir auf meine Einwendungen hin auch noch anhören, dass sie ganz viele CNG-Volvo in Pflege haben und dass alles so richtig sei.
Ich habe daraufhin bei Westport nachgefragt, was die so dazu sagen - tscha, da gibt es doch erhebliche Differenzen!
Die Antwort werde ich in den nächsten Tagen der Werkstatt vorlegen und um Stellungnahme bitten
Schon blöd, wenn man als Kunde der Werkstatt sagen muss, wie es richtig gemacht wird bzw. wo sie aktuelle Infos dazu bekommen (nämlich, oh Wunder, bei Westport).
 |
_________________ Volvo V70 III Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
|
|
|
|
 |
Chrischanx
Anmeldedatum: 31.03.2015 Beiträge: 173
Wohnort: Edewecht
|
Da bin ich echt gespannt. Wünsche Dir viel Erfolg!
140.- für 15 Minuten Zeitaufwand und ca. 30.- Material.......ohne Worte...... |
_________________
|
|
|
|
 |
wumpel Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 369
Wohnort: Stormarn
|
So, ein Zwischenbericht:
- der große schwarze Filter ist tatsächlich ein Original Prins-Filter für CNG und LPG, soll auch 75000km halten.
- das Westport Göteborg diesen nicht kennt, liegt einfach daran, dass sie immer nur den kleineren sehen und verbauen. Über die Gründe kann ich nur spekulieren....
- es kam das Angebot, den großen wieder auszubauen und das Geld dafür zu erstatten, anschließend würden sie gerne den/die Filter verbauen, die ich mitbringe. Klingt fair, ich habe entschieden, den großen erstmal drin zu lassen,
- der Hochdruckfilter ist dem Lieferanten der Werkstatt unbekannt. Ich habe dem Werkstattmeister empfohlen, sein neues Wissen dort mal mit Nachdruck bekannt zu machen
- der Hochdruckfilter (Teilenr. 195/90905/B) wird von der Werkstatt beschafft und anschließend gemäß Westport-Angaben getauscht.
- die Schraub-Schlauchschellen werden ausgetauscht gegen Einmalschellen.
- sobald die Teile dort sind, wird ein Termin vereinbart.
So weit so gut, bin hoffnungsvoll, dass es eine gute Möglichkeit für CNG-Fahrzeuge im Norden (Gebiet HH - OD - HL - SE) wird. |
_________________ Volvo V70 III Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
|
|
|
|
 |
DerRaucher
Anmeldedatum: 20.09.2016 Beiträge: 543
Wohnort: Oldenburg
|
War die Werkstatt denn Bereit sich vom Kunden erklären zu lassen was bei der Wartung gemacht werden müsste oder haben es mehr oder weniger hingenommen? |
|
|
|
|
 |
Chrischanx
Anmeldedatum: 31.03.2015 Beiträge: 173
Wohnort: Edewecht
|
Zum großen Filter:
Der eckige ist für den Betrieb mit Flüssiggas optimiert. Er kann im cng Betrieb unter Volllast für Probleme sorgen. Grund ist eine durch das gröbere Sieb unter Umständen entstehende Strömungsumkehr. Außerdem ist er nicht für die cng Anlage zugelassen, die Betriebserlaubnis erlischt. Es wurde ein Reservoir für Parafine eingebaut, daher die Größe.
Diese Info habe ich vom PRINS Generalimporteur für Österreich. Da würde ich an Deiner Stelle nachhaken, woher die Werkstatt Ihre Infos hat.
Der große Filter bringt bei cng keinen Vorteil, außer man möchte den höheren Preis bezahlen.......
Als bei mir der kleine durch den großen ersetzt worden ist, schaltete der Wagen jedes mal beim beschleunigen ab 4500 rpm auf Benzin um. Beim kleinen machte er das nur sporadisch. Muss aber erwähnen, dass ich hier L-Gas tanke, das sorgt auch für Probleme.
Mir wurde damals erzählt, dass der große der Nachfolger des kleinen Filters wäre. Musste mir viele "Geschichten" anhören....jedenfalls habe ich den großen wieder gegen einen kleinen tauschen lassen. Den gibt's für 22,50 mit 2 passenden Schlauchschellen im I-Net.
Gruß
Christian |
_________________
|
|
|
|
 |
wumpel Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 369
Wohnort: Stormarn
|
Kleiner Zwischenbericht: die Werkstatt hat den Metallfilter bekommen, wird ihn zwischen den Feiertagen einbauen. Bin gespannt, wie der alte Filter aussieht.
Was den großen Filter angeht, bin ich unsicher, schließlich steht für LPG & CNG drauf. Es wäre natürlich ein K.O., wenn durch den Einsatz dieses Filters die Betriebserlaubnis erlischt. Wo kann ich so eine Info schriftlich bekommen? |
_________________ Volvo V70 III Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
|
|
|
|
 |
wumpel Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.08.2015 Beiträge: 369
Wohnort: Stormarn
|
So, nun der Abschlussbericht:
Der Metallfilter kam als Gesamtpaket mit dem kleinen, schwarzen Filter als Set. Der vorher eingebaute, große, dicke Kombifilter (LPG/CNG) wurde ausgebaut und zurückgenommen, der kleine, schwarze Originalfilter eingebaut, der Metallfilter im GDR getauscht, alles ok.
Den alten Metallfilter habe ich mir mitgeben lassen: sieht aus wie neu!
Da muss der erste Filter, der bei 60000km getauscht wurde, unglaublich dreckiges Gas abbekommen haben!
Ich bin jedenfalls froh, dass alles wie vorgesehen getauscht wurde und werde den Wagen bei der nächsten Gasanlagenwartung wieder hinbringen.  |
_________________ Volvo V70 III Bi-Fuel
-----------------------
Männer verirren sich nicht, sie finden Alternativrouten.
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|