Mirko hat geschrieben:Der Caddy Maxi mit Erdgas interessiert mich sehr.
Im Netzt habe ich mich dazu schon informiert.
Ok, dann gestern zum großen VW-Händler.
Ich: Guten Tag, wir sind auf der suche nach einem Caddy Maxi mit Gas
Berater: wie/was Gas, habe ich noch nie verkauft
Ich: ja, Gas. Als Alternative zum Diesel (bin aktuell selbst betroffen)
Berater: da gibt es doch gar keine Tankstelle hier
Ich: Doch, hier in der selben Straße nur 400 Meter entfernt
Berater: wirklich?? So ein Auto würde ich nie zurück kaufen.
Ich: Wenn Sie sich weiter informiert haben, rufen Sie mich an. Ich möchte mein Geld schon bewusst ausgeben.
Welche Erfahrung habt Ihr so gesammelt?
Das ist ein Händler, den es wohl nicht mehr lange geben wird. Wenn man so hört was M. Müller (VW Konzern) so über den Diesel sagt. Ich habe mir das Handelsblatt Interview in der Bücherei in Originallänge durchgelesen. Dieselsubvension soll abgebaut werden, und alternative Antriebe ( nicht nur E-Mobilität) soll gefördert werden.

Und er halt auch laut über Geschwindigkeitsbegrenzungen der Umwelt und der Unfälle wegen ins Gespräch gebracht. Er hat das Interview übrigens nicht allein gegeben, sondern einer aus seinem neu eingerichteten Umweltgremium war auch dabei. Es klang, ob es ihm erst gemeint sei.
Ich habe mit verschiedenen Händlern gesprochen. Ich hatte vor einem Jahr die "Diesel habe ich schon immer verkauft" Händler und ich hatte auch Gespräche mit Händlern, die CNG als Chance begriffen haben ( um Stuttgart und München herum...) Bei den Händlern, die am Alten hängen, würde ich nicht kaufen. Die bekommen dann über die Verkaufszahlen die Quittung. Die werden auch keine E-Fahrzeuge verkaufen wollen und werden dann schließen müssen. Ich hatte mit den verborten Händlern auch das Gespräch in diese Richtung gelenkt. Wo sie sich ihren Betrieb in 5 Jahren vorstellen. Solche Gespräche sind die nicht gewohnt.
Offene Händler für CNG empfehle ich auch gerne weiter an Interessierte. Den Händlern gönne ich auch ihr Geschäft.
Der Kunde ist König. Punkt. Und so sollte er auch behandelt werden. Und es sind immer mehr Händler, die sich in Richtung CNG Schulen lassen.

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.