Rückschlagventil CNG Tankstutzen undicht
Moderatoren: MiniDisc, SiggyV70, sparbrötchen
Rückschlagventil CNG Tankstutzen undicht
Hallo Gasfreunde
Ich war heute beim Tanken, und beim Abnehmen der "CNG Zapfpistole" (hat diese eine eigene Bezeichnung?) zischte ganz leicht CNG raus.
Nach ein paar Minuten kam nichts mehr aus dem Gasanschluß raus.
Da dürfte das Rückschlagventil defekt sein, oder?
Auf dem Teil konnte ich diese Nummer lesen:
AK718 - 2K0 201.333 A
Gibt es das einzeln?
Ich war heute beim Tanken, und beim Abnehmen der "CNG Zapfpistole" (hat diese eine eigene Bezeichnung?) zischte ganz leicht CNG raus.
Nach ein paar Minuten kam nichts mehr aus dem Gasanschluß raus.
Da dürfte das Rückschlagventil defekt sein, oder?
Auf dem Teil konnte ich diese Nummer lesen:
AK718 - 2K0 201.333 A
Gibt es das einzeln?
Hatte ganau das gleiche vor 3 Monaten.
http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewto ... c&start=15
Seitdem prüfe ich immer nach dem Tanken ob der Einfüllstutzen dicht ist.
Bei mir war eine einmalige Sache, habe daher eher die Tankstelle in Verdacht.
http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewto ... c&start=15
Seitdem prüfe ich immer nach dem Tanken ob der Einfüllstutzen dicht ist.
Bei mir war eine einmalige Sache, habe daher eher die Tankstelle in Verdacht.
Meine Gasanlage ist bis auf den Druckregler (bei 10.000km) noch original.
Seit diesem einen Vorfall war der Tankstutzen immer dicht, daher habe ich ihn
bis jetzt auch nicht tauschen lassen.
Vielleicht beim nächsten Mal eine andere Tankstelle probieren, wenn er dann auch
undicht ist, wird er wohl doch zum Tauschen sein.
Seit diesem einen Vorfall war der Tankstutzen immer dicht, daher habe ich ihn
bis jetzt auch nicht tauschen lassen.
Vielleicht beim nächsten Mal eine andere Tankstelle probieren, wenn er dann auch
undicht ist, wird er wohl doch zum Tauschen sein.
Zuletzt geändert von Peter_81 am 22.03.2018 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
Langsames Tanken könnte schon ein Indiz für ein kaputtes NGV oder CV sein.
Und noch zur Erklärung:
Jedes Erdgasfahrzeug hat vor dem Tank 2 Rückschlagventile.
Das erste ist der Tanknippel (NGV)
Und das zweite sitzt irgendwo zwischen dem NGV und der/ den Gasflaschen. (CV)
Bei meinem Astra z.B. direkt am Flaschenventil.
Und noch zur Erklärung:
Jedes Erdgasfahrzeug hat vor dem Tank 2 Rückschlagventile.
Das erste ist der Tanknippel (NGV)
Und das zweite sitzt irgendwo zwischen dem NGV und der/ den Gasflaschen. (CV)
Bei meinem Astra z.B. direkt am Flaschenventil.
Rückmeldung
Tankanschluss ausgebaut, über Nacht Rostlöser einweichen lassen.
Am nächsten Tag mit Druckluft ausgeblasen, und Tankanschluss mit neuen O-Ring wieder montiert.
An der Tankstelle getankt, während dem Tanken mit Lecksuchspray abgesprüht, alles dicht.
Nach 5 Kg Erdgas tanken, Zapfpistole abgenommen, um zu sehen, ob das Rückschlagventil auch dicht ist --> Rückschlagventil ist dicht.
Dann noch 10 Kg Erdgas dazu getankt, und wieder Zapfpistole abgenommen --> noch immer dicht.
Nun den Gastank voll aufgefüllt, und noch immer alles dicht.
Ich habe in der Zwischenzeit schon ein paar mal getankt, bis jetzt ist alles dicht.
Tankanschluss ausgebaut, über Nacht Rostlöser einweichen lassen.
Am nächsten Tag mit Druckluft ausgeblasen, und Tankanschluss mit neuen O-Ring wieder montiert.
An der Tankstelle getankt, während dem Tanken mit Lecksuchspray abgesprüht, alles dicht.
Nach 5 Kg Erdgas tanken, Zapfpistole abgenommen, um zu sehen, ob das Rückschlagventil auch dicht ist --> Rückschlagventil ist dicht.
Dann noch 10 Kg Erdgas dazu getankt, und wieder Zapfpistole abgenommen --> noch immer dicht.
Nun den Gastank voll aufgefüllt, und noch immer alles dicht.
Ich habe in der Zwischenzeit schon ein paar mal getankt, bis jetzt ist alles dicht.
-
- Forums-Sponsor
- Beiträge: 138
- Registriert: 01.03.2013 11:04
- Wohnort: Paderborn
-
- Beiträge: 611
- Registriert: 20.09.2016 19:53
- Wohnort: Oldenburg
Die 2 Stopps am Anfang sind zur Berechnung. Jedoch rechnen einige Säulen bereits mit dem Druckfall wenn Du ankoppelst. Wenn alles passt reicht es schon zur Berechnung und die Säule tankt dann durch.
Andere Hersteller machen sogar am Ende mehrere Pausen um sich an den Druck ranzutasten.
Viele Wege führen nach Rom, Hauptsache das Auto wird voll.
Andere Hersteller machen sogar am Ende mehrere Pausen um sich an den Druck ranzutasten.
Viele Wege führen nach Rom, Hauptsache das Auto wird voll.