Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SiggyV70 Moderator

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 2999
Wohnort: Niedersachsen
|
Hallo,
ich weiss nicht wie die Zahlen aus Schweden aussehen. Bisher habe ich angenommen die würde VW nicht den Markt überlassen wollen?
Gruss SiggyV70 |
_________________ Volvo V70 Bifuel
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de
|
|
|
|
 |
bfp169
Anmeldedatum: 20.10.2014 Beiträge: 17
|
Bassmann hat Folgendes geschrieben: |
Ja, steht auch so in den verlinkten Broschüren. Wobei sich Volvo offenbar nicht sicher ist, ob Flüssiggas- oder Erdgas-Gerätschaften verbaut wurden... Tztztz...
MfG Bassmann |
Auf englisch spricht die Broschure nur auf CNG / Biogas also richtig. Dort hat eine Übersetzer gearbeitet das keine Ahnung von CNG hätte. Schade...
Die broschure wird durch Westport / AFV gemacht. Westport hat AFV und Prins gekauft. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
bfp169
Anmeldedatum: 20.10.2014 Beiträge: 17
|
Ford (in der USA) und Volvo (in Europa)
www.westport.com |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
doobs
Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 4
Wohnort: Delitzsch
|
Hallo zusammen,
interessiere mich für einen V70 2.0 Bi-Fuel Bj 11/2012. Hat jemand schon Erdgasfahrungen mit solch einem Wagen?
@ dan: was emphilest du für ne Werkstatt für Wartung und Pflege? Mein Arbeitsort ist Dessau-Roßlau.
Gruß doobs |
_________________ Versuch macht kluch!
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29246
Wohnort: Zu hause.
|
Erstmal willkommen im Forum.
Was sicherlich zu beachten ist: Die Autos sind nicht ab Werk für CNG vorgesehen worden. Also ist damit zu rechnen, dass die Zahl der Werkstätten, die außerhalb des vorgesehenen Verkaufsgebietes mit Problemchen umgehen können, doch an den Fingern abzählbar ist. Das heißt umgekehrt NICHT, dass 1. überhaupt Probleme auftauchen, dass 2. niemand zu finden ist, der die Sache reparieren kann, dass 3. keine ggf. nötigen Ersatzteile zu bekommen wären.
Aber das muss man sich klarmachen, bevor man so ein leistungsfähiges und durchaus 100% alltagstaugliches Auto kauft.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
danmeye
Anmeldedatum: 30.09.2014 Beiträge: 80
Wohnort: Dessau-Roßlau
|
Da gebe ich Bassmann recht, man sollte schauen ob in der Nähe jemand ist der die Anlage auch warten kann, wenn es die VSI 2 ist dann wird es schon schwierig aber nicht unmöglich.
Gruß
Dan |
_________________
Volvo Bi-Fuel 2,5 L 231PS mit Automatik von 2010
|
|
|
|
 |
doobs
Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 4
Wohnort: Delitzsch
|
Hallo,
und vielen Dank fürs willkommenheißen und die Antworten.
Habe noch ein paar Fragen:
Sollte nicht jede Volvo-Werkstatt einen auf Gasfahrz. geschulten Mitarbeiter haben? (denke das habe ich hier im Forum gelesen)
Also wenn ich die Aussage von Bassmann deute:
1. geht bei Volvo und Erdgas nix kaputt
2. geht doch mal was kaputt findet sich einer ders repariert und die Teile bekommt man auch
Die Fa. EKo-Gas in Leipzig ist ja Prins-Vertreter (Danke Dan) für Autogas und die VSI2-Anlage. War da jemand schon mal bzw. ist da jemand Kunde und machen die auch Erdgas? (Im 2.0er V70 steckt ne VSI2 drin)
Danke schon mal im Voraus! |
_________________ Versuch macht kluch!
|
|
|
|
 |
danmeye
Anmeldedatum: 30.09.2014 Beiträge: 80
Wohnort: Dessau-Roßlau
|
tja sollten haben, aber seit Volvo offiziel keine CNG Wagen mehr in Deutschland verkauft, wartet auch kaum eine Werkstatt noch die Importe.
Aber bei Eko-Gas soll es wohl einen Mitarbeiter geben der auf die Erdgas-Anlagen geschult ist, also auch auf die aktuelle VSI-2.
Versuch es dort einfach mal!
P.S. Kaputt gehen kann immer mal was, normale Sachen was nicht die Gasanlage betrifft sollte auch Volvo in Dessau machen, die haben mir auch meine Anhängersteckdose umgeklemmt und die Software eingestellt dafür.
Gruß
Dan |
_________________
Volvo Bi-Fuel 2,5 L 231PS mit Automatik von 2010
|
|
|
|
 |
doobs
Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 4
Wohnort: Delitzsch
|
Hallo Leute,
Fahrzeug haben wir noch mal angeschaut und für sehr gut befunden.
Haben den Elch heute gekauft!
Ich hoffe wir werden uns wenig über Probleme, sondern ledigilich die Vorzüge der Erdgasanlage unterhalten
Vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge! Danke! Danke! Danke!
Gruß Tobias |
_________________ Versuch macht kluch!
|
|
|
|
 |
SiggyV70 Moderator

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 2999
Wohnort: Niedersachsen
|
Hallo,
das freut uns Und dann haben wir bald eine neuen Tread mit aktuellen Fotos des neuen?
Gruss SiggyV70 |
_________________ Volvo V70 Bifuel
Bj 2006 Automatik
Bis jetzt 185.000km angenehme Kilometer
VW Passat Ecofuel, Kombi, DSG
Bj 2009, 169.000km
http://www.borkum-exklusiv.de
|
|
|
|
 |
doobs
Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 4
Wohnort: Delitzsch
|
Hallo,
Na aber sicher gibt´s Bilder!
Gestern war ich nur zu aufgeregt und habe vergessen noch ein paar Bilder zu machen.
Aber Ende nächster Woche gibts dann Bilder!
 |
_________________ Versuch macht kluch!
|
|
|
|
 |
danmeye
Anmeldedatum: 30.09.2014 Beiträge: 80
Wohnort: Dessau-Roßlau
|
BILDER BILDER BILDER
Glückwunsch zum Fahrzeug
Also wenn ich jetzt einen Feuerwehr Roten V70 sehe ind Dessau-Roßlau dann Grüße ich mal, nicht wundern also, ich fahre einen Grauen V70, mit Hundetatze und Ferrari Elch an der Heckklappe
Grüße
Dan  |
_________________
Volvo Bi-Fuel 2,5 L 231PS mit Automatik von 2010
|
|
|
|
 |
Roy #1
Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 20
Wohnort: Wahrenholz
|
Genau so einen Volvo hab ich mir nun auch gekauft. Hoffe er wir gut, günstig und zuverlässig seinen Dienst tun. |
_________________ Gruß Roy
Unterwegs im Volvo V70 III, 2.0T BiFuel Ez.01/2013
|
|
|
|
 |
|