Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evaa-Lotta
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 39
|
Hallo!
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat. Gestern hab ich meinen Panda beim Rückwärtsfahren abgewürgt und seitdem blinkt die Motorkontrollleuchte. Gibt es eine einfache Lösung für das Problem oder muss ich damit in eine Werkstatt?
LG
Evaa |
|
|
|
|
 |
hary07
Anmeldedatum: 28.07.2010 Beiträge: 74
|
Kein Scherz:
Bei warmen Motor im BENZINbetrieb 3x hintereinander Vollgas geben!
Da kann das Blinken aufhören.
(offizieller Tipp einer Fiat Werkstatt) |
|
|
|
|
 |
Panda_rot
Anmeldedatum: 10.09.2007 Beiträge: 75
Wohnort: Greding
|
Hallo Evaa-Lotta,
hary07 hat recht. Man nennt das "Tonrad anlernen".
Das Vollgasgeben muss gleichmäßig in 10 Sekunden bis zum Abregeln passieren. Wenn man keinen Drehzahlmesser hat hört man das am Motorgeräusch.
Das ganze insgesamt 3mal, und das Blinken geht aus. |
_________________ FIAT Panda Panda 1,2l in Garanzarot
|
|
|
|
 |
Evaa-Lotta
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 39
|
Danke für den Tipp. Das werde ich nachher mal ausprobieren. Hoffe, es klappt. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|