 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sukker1
Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 278
Wohnort: Wiesloch
|
So jetzt haben wir auch die Aktion hinter uns.
Beim zweiten Termin haben wir das Auto abgegeben, zwei stunden später kam der Anruf - Auto wieder abholen tank zu voll...
Frechheit - hätten die doch gleich schauen können als wir das Auto gebracht haben...
Dann beim 3. Termin hat es dann nach 2 Tagen in der Werkstatt geklappt.
Gibt es zu dieser Aktion keine Bescheinigung ? Hab keine Unterlagen von der Werkstatt erhalten.
Und was mich noch interessiert - müssten die nicht eigentlich ne neue Gasprüfung machen ?
MfG
Swen |
|
|
|
|
 |
Bischoff Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 2612
Wohnort: Sachsen
|
Nö nur auf die Teile des Tauschs denke ich mal entfällt eine Dichtheitsprüfung.  |
_________________ /Grande Punto NP/4,8 kg CNG-H
|
|
|
|
 |
tommi8305

Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 51
Wohnort: Bad Endorf
|
sukker1 hat Folgendes geschrieben: |
So jetzt haben wir auch die Aktion hinter uns.
Beim zweiten Termin haben wir das Auto abgegeben, zwei stunden später kam der Anruf - Auto wieder abholen tank zu voll...
Frechheit - hätten die doch gleich schauen können als wir das Auto gebracht haben...
Dann beim 3. Termin hat es dann nach 2 Tagen in der Werkstatt geklappt.
Gibt es zu dieser Aktion keine Bescheinigung ? Hab keine Unterlagen von der Werkstatt erhalten.
Und was mich noch interessiert - müssten die nicht eigentlich ne neue Gasprüfung machen ?
MfG
Swen |
Hi Swen,
der gewissenhafte Monteur macht natürlich eine Dichtigkeitsprüfung,
eine erneute Anlagenprüfung durch den TÜV oder andere Prüfinstitute ist erst mit Ablauf der Prüffrist erforderlich. (In der Regel das HU - Intervall)
Und der macht auch nur eine äusserliche Prüfung auf Korrosion und Dichtheit, ob die Ventile ordentlich öffnen und schliessen, interessiert niemanden.
Meine Gasblase hat die TÜV - Prüfung mit 2 defekten Magnetventilen bestanden!
Soviel dazu...!!??  |
_________________ Tommi
..was klappert, ist noch dran!
|
|
|
|
 |
Trelo Site Admin

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 7452
Wohnort: am Würmsee
|
Na wenn die Dinger net mehr aufmachen, ist er ja dicht, oder?
Da kann der kundige Tüvler natürlich die Plakette kleben... |
_________________ Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo / derzeit ca. 73 kWh/100km
|
|
|
|
 |
tommi8305

Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 51
Wohnort: Bad Endorf
|
Trelo hat Folgendes geschrieben: |
Na wenn die Dinger net mehr aufmachen, ist er ja dicht, oder?
Da kann der kundige Tüvler natürlich die Plakette kleben... |
Hä, hä natürlich hast Du Recht..klar kann und darf er rechtens kleben:
mir als Fahrer nutzt das jedoch herzlich wenig ein frisch geprüftes, sicheres aber funktionsunfähiges Bauteil mein eigen zu nennen
So isses eben Tüv ist sehr eingeschränkt zu bewerten. |
_________________ Tommi
..was klappert, ist noch dran!
|
|
|
|
 |
dridders

Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 6244
Wohnort: Weidenbach
|
es ist nicht die Aufgabe des "TUeV" dein Fahrzeug auf vollstaendige Funktion zu testen, sondern auf Verkehrssicherheit. Etwas anderes kann der "TUeV" gar nicht leisten, bei ihrer eigentlichen Aufgabe sind die Prueforganisationen ja schon oft genug ueberfordert.
Ein permanent geschlossenes Magnetventil kann er nicht erkennen, selbst ein permanent offenes nur unter bestimmten Umstaenden, naemlich wenn auch die Rueckschlagventile hin sind. Ansonsten nur wenn er das System oeffnet, was er selbstverstaendlich nicht darf, der Pruefer hat nichts am Fahrzeug zu veraendern.
Eine Dichtigkeitspruefung ist selbstverstaendlich nach Arbeiten an der Gasanlage Pflicht, schreibt das Gesetz auch entsprechend vor. Ist diese nicht von der Werkstatt durchgefuehrt (und bescheinigt) worden musst du sie selbst machen lassen. |
_________________ Mondeo Turnier Mk2 3.0 CNGPL und Mondeo Turnier Mk3 3.0 CNGPL / Scorpio 2.3 CNGPL (es war einmal...)
|
|
|
|
 |
sparbrötchen Gleichstellungsbeauftragter

Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 1109
Wohnort: Kreis ST
|
sparbrötchen hat Folgendes geschrieben: |
So,
jetzt sind beide Combos umgerüstet.
Der zweite wurde heute um 10:00h abgegeben, um 14:00h kam der Anruf, dass das Auto fertig sei.
Die Werkstatt prüft bei Opel ab, ob die Kosten der Reparatur vom April erstattet werden. |
Moin,
heute kam Post vom FOH.
Die Kosten werden vollständig erstattet!!! *freu  |
_________________ Gruß aus dem Tecklenburger Land
Gerhard
„Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.“
(Christian Fürchtegott Gellert)
Ab 03/16 Zafira C Tourer CNG EZ 08/12
in 2017 5,15 € je 100 km,
in 2016 5,88 € je 100 km,
Ab 06/17 SEAT Mii by Mango CNG EZ 05/15
in 2017 3,31 € je 100 km,
und bis 05/17 (Unfalltod)
Combo Tramp C CNG ab EZ: 06/06
in 2017 6,03 € je 100 km,
und bis 02/16 (Unfalltod)
Combo Tramp C CNG ab EZ: 01/06
in 2015 5,64 € je 100 km,
jeweils Treibstoffkosten incl. Luxusbrühe
|
|
|
|
 |
Trelo Site Admin

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 7452
Wohnort: am Würmsee
|
Klasse, sparbrötchen!
Gut, dass hier geprüft wurde. |
_________________ Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo / derzeit ca. 73 kWh/100km
|
|
|
|
 |
Riff
Anmeldedatum: 27.01.2011 Beiträge: 7
|
Hi,
seit kurzem habe ich auch Probleme mit den Magnetventilen.
Gerade hatte ich mich über knapp 90.0000 problemlose km im Zafira B Z16YNG gefreut.
Jetzt hab ich nur die halbe Reichweite und Sicherung 8 (die rechte 5 A Sicherung) im Zusatzsicherungskasten für die Erdgastechnik ist defekt.
Das fast tägliche Tanken ist echt nervig. (Alle 3 Tage fand ich ok.)
Ich war schon beim FOH und die erste Auskunft: In der Opel Datenbank ist mein Fahrzeug nicht für diese Produktsicherheitskampagne aufgeführt.
Wegen Zahnriemenwechsel habe ich das Fahrzeug dagelassen und der Meister hat genauer nachgeforscht. Die erste Diagnose lautet, wer hätte
es nicht schon vermutet, defekte Magnetspule und evtl. Ventil. Von der Fahrgestellnummer her ist mein Fahrzeug von der Produktsicherheitskampagne
betroffen, es gibt aber keinen Eintrag in der Opel-Datenbank.
Das soll jetzt mit Opel abgeklärt werden. Sobald ich näheres weiß melde ich mich wieder.
Also mein Hinweis lautet: Eventuell sind mehr Fahrzeuge betroffen als Opel in der internen Datenbank hat. Wer ähnliche Probleme hat, sollte seinen FOH
motivieren etwas genauer nachzufassen.
Gruß Riff |
|
|
|
|
 |
Trelo Site Admin

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 7452
Wohnort: am Würmsee
|
Hallo und Willkommen,
schön daß Du hergefunden hast!
Die Ankündigung weitere Infos zu posten, freut uns immer!
Meine Nachfrage beim Opel-Service ergab, dass mein Turbo für die Produktsicherungskampagne 10-C-021 nicht vorgesehen ist.
Ich habe bisher auch noch von keinem TNG Kenntnis erhalten, den es betreffen würde.
Sieht Dein Sicherungskasten so aus?
Wenn nicht, könntest Du mal ein Foto posten?
Gruß Trelo |
_________________ Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo / derzeit ca. 73 kWh/100km
|
|
|
|
 |
Riff
Anmeldedatum: 27.01.2011 Beiträge: 7
|
Hi Trelo,
die Werkstatt verhandelt noch mit Opel Infos folgen.
Der Sicherungskasten in meinem Z16YNG (94) PS EZ 11/07 sieht nur äußerlich gleich aus. Das Innenleben besteht aus drei Sicherungen. Sicherung 6 und 8 je 5 A und dann noch eine größere. Ich mache demnächst ein Bild, meine aber bereits im Forum ein ähnliches gesehen zu haben vielleicht bei einem Combo?
Dies Wochenende muss ich mich mit der halben Reichweite erstmal nach Dänemark und zurück durchtanken.
Gruß Riff |
|
|
|
|
 |
Turner Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 13.01.2011 Beiträge: 179
Wohnort: Magdeburg
|
so,ich habe die rückrufaktion auch hinter mir,das mit der hupe haben die auch gleich mit gemacht. die ventile mussten bestellt werden auto war 2 tage bein foh,brauchte leihwagen aber nur für einen tag bezahlen, wenigstens was. danach waren sie volltanken, dichtheit prüfen,musste nachgedichtet werden und fertig war er. habe keinerlei dokumente mitbekommen ,ging alles nach opel.
mla sehen wie lange die halten,die alten waren ja nicht kaputt.
gruß dirk |
_________________ Zafira B 1,6 CNG EcoFlex Edition mit Momentanverbrauch von
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Trelo Site Admin

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 7452
Wohnort: am Würmsee
|
Die Aktion scheint auch beim Kraftfahrtbundesamt, unter der KBA-Nr. 3168, amtlich zu sein.
Habe hier mal meinen Turbo durchlaufen lassen und es wird ein Rückrufaktion unter Opel/Zafira/Kraftstoffsystem/Baujahr ausgeworfen.
Mal sehen, ob und wann ich Post bekomme oder mein FOH tätig wird.
Oder es betrifft wirklich nur den Saugmotor des B, welcher ja im Herbst 2010 eingestellt wurde.
 |
_________________ Grüße vom Würmsee
Trelo
---------------------------------------------------------------------------------
Zafira Ecoflex Turbo / derzeit ca. 73 kWh/100km
|
|
|
|
 |
Ruhrpott-Combo
Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 886
Wohnort: Ruhrgebiet
|
Trelo hat herausgefunden,
dass die freiwillige Produktverbesserungskampagne zu regelrechten Rückrufaktion aufgestiegen ist,
die auch beim Kraftfahrtbundesamt registriert ist.
Dort heißt es:
1. KBA-Referenznummer: 2614
Hersteller/Marke:
OPEL
Verkaufsbezeichnung:
COMBO, ZAFIRA
Betroffene Baugruppe:
Kraftstoffsystem
Baujahr von:
2005
Baujahr bis:
2007
Veröffentlichungsdatum:
26.05.2010
Hotline:
keine
Beschreibung:
Durch Rost an den Magnetventilen tritt Erdgas aus dem Gastank aus.
2. KBA-Referenznummer: 3168
Hersteller/Marke:
OPEL
Verkaufsbezeichnung:
COMBO, ZAFIRA
Betroffene Baugruppe:
Kraftstoffsystem
Baujahr von:
2001
Baujahr bis:
2010
Veröffentlichungsdatum:
17.12.2010
Hotline:
keine
Beschreibung:
Durch undichte Magnetventilhülsen an den CNG-Flaschen kann Gas ausströmen.
Link zum Selbernachsehen: http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg1.jsp
Na, sieh mal einer an.
Danke für den Hinweis im Nachbarforum, Trelo!
MfG, RuhrpottCombo |
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|