 |
erdgasfahrer-forum.de Der Treffpunkt für Erdgasfahrer
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
Danke für die Info, Wirbelsturm !
Ich drück Dir die Daumen !!!
Viele Grüße
Eric |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
Wirbelsturm Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 25.07.2005 Beiträge: 787
Wohnort: Bernau bei Berlin
|
nun mal mein erster eindruck nach den ersten 200 km mit flashlube, ich habe das gefühl, das die maschine irgendwie weicher läuft, kann das nicht anders beschreiben.
also ich denke mal schlecht kann das zeuch nicht sein. obs hilft ??? :wink: |
_________________ Ford Focus 1.8L Turnier CNG
Zurzeit ein Durchschnitt von guten
4,95 kg/100KM (H-GAS)
|
|
|
|
 |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
Hi Wirbelsturm,
kannst Du schon Neues in Sachen Flashlube berichten ?
"Langzeit-" Erfahrungen jetzt nach knapp drei Wochen ?
Viele Grüße
Eric |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
Wirbelsturm Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 25.07.2005 Beiträge: 787
Wohnort: Bernau bei Berlin
|
hi friesen cruiser!
naja, ich hab das gefühl das die maschine etwas ruhiger läuft. aber das ist nur ein gefühl. ich hab jetzt die ersten 1000km runter und es sind etwas mehr als 60ml davon durch. ich werde mir jetzt mal für 50€ noch 5 liter nachschup bestellen und dann hab ich ich die nächsten jahre ruhe, ich hoffe nur das auch mein motor so denk.
mehr kann ich einfach noch nicht sagen.
hast du es schon verbaut oder bestellt???
keine angst vor dem einbau, ich hätt echt gedacht das es viel schwieriger ist, nur der platz ist etwas schwierig zu finden.
ich denke mal das ich so 10 bis 15TKM abwarten muss, da war ja das problem aufgetaucht.
hat jemand ahnung von dem zeug.??? ist das schmierung oder kühlung?? bildet das nen film? und wie verteilt sich das im ansaugtragt, verdunstet das oder saugt er sich das tropfen weise mit rein? weil es kommt ja über die unterdruckleitung rein aber dann wüst ich gern wie es dann weiter geht. |
_________________ Ford Focus 1.8L Turnier CNG
Zurzeit ein Durchschnitt von guten
4,95 kg/100KM (H-GAS)
|
|
|
|
 |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
Hi Wirbelsturm,
Danke für die Infos !
Ich hab´s noch nicht verbaut - werde es aber bei ner nächsten Inspektion machen lassen.
Soweit ich das verstanden habe ist Flashlube eine Kühlung.
Wie das aber genau funktionieren soll habe ich noch nicht so ganz verstanden :?
Viele Grüße
Eric |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
dridders

Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 6248
Wohnort: Weidenbach
|
Wozu sollte es eine Kuehlung sein? Die maximale Temperatur erreicht die Maschine nur unter Volllast, im Teilllastbereich ist sie immer kaelter. Selbst wenn auf CNG die Verbrennungstemperatur hoeher als bei Benzin liegt (was mir aber auch bis heute keiner irgendwie mit Zahlen verdeutlichen konnte) tut sie das nur bei gleicher Last. Im Normalbetrieb liegt sie dann trotzdem unter der Benzin-Volllasttemperatur. Ergibt keinen Sinn. Davon mal abgesehen braeuchte man fuer eine Kuehlung kein Wunderoel, sondern koennte sich eine simple Wassereinspritzung einbauen. Hat mindestens den gleichen Kuehleffekt, wenn nicht noch weit mehr, als ein Oel was potentiell an der Verbrennung teilnimmt.
Schmierung ist natuerlich genauso fragwuerdig, denn entweder das Zeug verbrennt, dann kann es nur die Einlassventile schuetzen, oder das Zeug verbrennt nicht... nur wo landet es dann? Schafft es den Weg bis in die Luft oder ist der Kat die Endstation? So oder so ist Schmierung alle mal nachvollziehbarer als Kuehlung. |
_________________ Mondeo Turnier Mk2 3.0 CNGPL und Mondeo Turnier Mk3 3.0 CNGPL / Scorpio 2.3 CNGPL (es war einmal...)
|
|
|
|
 |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
na Danke schön - jetzt hast Du mein FlashgeLubtes Weltbild zerstört :wink:
Ich hatte mal irgendwo gelesen das die Ventile durch FL gekühlt würden.
Find es aber im Moment nicht mehr ....
Aber Deine Erklärungen machen natürlich auch Sinn :? |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
hier mal von der offiziellen Homepage
Zitat: |
Flashlube Valve Saver Fluid ist unverzichtbar für flüssiggas-, druckerdgas- und benzinbetriebene Fahrzeuge
und kann mithilfe des Flashlube Automatic Lubrication Kit sofort eingespritzt werden.
Das Mittel reinigt und schmiert den oberen Zylinder und bildet einen Schutzwall zwischen dem Ventil und dem Ventilsitz,
sodass Ventile und Ventilsitze kühl bleiben. |
http://www.flashlube-europe.com
Also beides ist wohl ein bisschen richtig .... |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29258
Wohnort: Zu hause.
|
Friesen Cruiser hat Folgendes geschrieben: |
(...)
Also beides ist wohl ein bisschen richtig .... |
Moin!
Ob es richtig ist, wissen wir nicht. Es ist erst einmal nur eine Werbe-Behauptung.
Außerdem: Wo befindet sich im Motor der "obere Zylinder"? Gibt es auch einen unteren? Und wenn ein Auto -wie meins- nun vier Zylinder hat, befinden sich die übrigen zwei dann dazwischen? Und wozu muss der "obere Zylinder" geschmiert werden? Was ist mit den anderen? Werden die anders geschmiert oder etwa überhaupt nicht?
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
Friesen-Cruiser Admin h.c.
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 6957
Wohnort: Friesland
|
jau - da isser wieder
Klar sind das Werbesprüche und ich will / kann zur Wirkung auch (noch) nichts sagen.
Aber irgendwo muss man ja mal einen Einstieg bekommen.... |
_________________ Livin' easy livin' FRI
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29258
Wohnort: Zu hause.
|
Lukas 17,19
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
dridders

Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 6248
Wohnort: Weidenbach
|
Bassmann:
*g* gemeint ist schaetzungsweise eher der Brennraum
Eric:
Kuehlen in dem Sinne als das es den sicheren Sitz des Ventils im Ventilsitz sicherstellt... das Flashlube hat aber keine Kuehlwirkung, sondern es verhindert lediglich den Abbau der natuerlichen Kuehlfunktion, naemlich den Abbau des Ventilspiels. So zumindest die Hoffnung. Das Ventilspiel dient ja zu nichts anderem als dazu, dass das Ventil sicher im Sitz anliegt und somit seine Waerme an den Kopf abgeben kann. Wenn das Spiel nicht mehr vorhanden ist verbrennt das Ventil, nicht weil die Verbrennung heisser geworden waere, sondern einfach nur weil es seine Waerme an keinen mehr abgeben kann. Sein Kuehlkoerper wurde ihm geklaut. |
_________________ Mondeo Turnier Mk2 3.0 CNGPL und Mondeo Turnier Mk3 3.0 CNGPL / Scorpio 2.3 CNGPL (es war einmal...)
|
|
|
|
 |
Bassmann Site Admin

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 29258
Wohnort: Zu hause.
|
dridders hat Folgendes geschrieben: |
(...) verbrennt das Ventil, (...) weil es seine Waerme an keinen mehr abgeben kann. Sein Kuehlkoerper wurde ihm geklaut. |
Bisher hatte ich die Hoffnung, dass bei der Wärmeableitung auch die Ventilschäfte noch beteiligt sind, und zwar maßgeblich. Immerhin werden die Ventilsitze ja auch durch ihre Nähe zum heißen Gas kräftig aufgeheizt. Und weiter oben im Zylinderkopf gibt es Öl und Wasser, die dann beide die dort ankommende Wärme weitertransportieren können. Aber klar: am Ventilsitz liegen die Ventile auf, beim Schaft muss noch etwas Luft sein, damit sich die Ventile in der Bohrung bewegen können.
Es hat mich jedenfalls beeindruckt, als ich mal über hohlgebohrte Ventile las, in die dann Natrium eingefüllt wurde, um bei hochgezüchteten Rennmotoren für eine bessere Wärmeableitung zu sorgen... Das ist allerdings auch schon eine Weile her.
MfG Bassmann |
_________________ 13 Zylinder, 4,25 Liter Hubraum, aber verteilt auf 2 Autos und 2 Motorräder:
Golf4 Kombi 1.6l autom. mit CNG-Nachrüstung, ca. 10€/100km
Polo4 9N3 united 1.4l 5-Gang mit CNG-Nachrüstung, ca. 8€/100km
(jeweils incl. Luxusbrühe)
Motorräder: 644ccm Suzuki Freewind (Eintopf), 600ccm Yamaha Fazer
Wenn ein einziger Baum umfällt, macht das mehr Lärm, als wenn ein ganzer Wald wächst.
|
|
|
|
 |
dridders

Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 6248
Wohnort: Weidenbach
|
Richtig, die Ventilfuehrung traegt nicht zur Kuehlung bei. Wenn die Ventile hier eng genug anliegen wuerden, dann wuerde es sogar durch die hohe Reibung das Gegenteil bewirken. Die Waermeabfuhr geschieht rein ueber den Ventilsitz, ist aber hier normal auch ausreichend.
Das die Ventile befuellt sind ist gar nicht mal mehr so ungewoehnlich und dem Rennsport vorbehalten, sondern wird inzwischen auch bei Serienmaschinen wohl haeufiger angewendet. |
_________________ Mondeo Turnier Mk2 3.0 CNGPL und Mondeo Turnier Mk3 3.0 CNGPL / Scorpio 2.3 CNGPL (es war einmal...)
|
|
|
|
 |
Wirbelsturm Forums-Sponsor

Anmeldedatum: 25.07.2005 Beiträge: 787
Wohnort: Bernau bei Berlin
|
so und mein baby macht schon wieder einen werkstatt besuch, diesmal verteilt die wasserpumpe die kühlflüssigkeit im motorraum, verteilung findet mit hilfe des keilriemes statt. naja werstatt meint ich soll mal so 285€ bereitlegen.
ach mein baby:) will ihn jemand kaufen:) 10000T€ ist es deiner:) |
_________________ Ford Focus 1.8L Turnier CNG
Zurzeit ein Durchschnitt von guten
4,95 kg/100KM (H-GAS)
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
diesen Thread bookmarken bei
|
|